![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() Hallo Experten,
habe ADSL, zwei PCs mit je EINER Netzwerkkarte und HUB, an dessen uplinkport das ADSL-Modem hängt. Internes netz und Internet funken super, aber eben nur entweder oder. Wollte gerade eine Software installieren, um auch gleichzeitig ins inet gehen zu können. aber bei wingate steht, dann braucht der hauptrechner unbedingt eine 2. netzwerkkarte. ist das bei jeder derartigen software so oder gibts auch eine moeglichkeit, mit jeweils nur einer karte gleichzeitig ins inet zu können? danke für alle tips! ciao cb |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Hallo CB
Geht natürlich auch mit nur einer Netzwerkkarte,auch mit Sygate. Ich verwende Wingate, Sygate wollte nicht so richtig bei mir. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() @Sloter: Hast du ADSL und bist mit jeweils einer Netzwerkkarte gleichzeitig per Hub im Internet ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Hallo
Ja ![]() 4 Compis,4 Netzwerkkarten, 1 Hub = alle gleichzeitig im Netz. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() @Sloter: Jetzt muß ich aber nachfragen. Hast du analog oder digital ADSL ? Und hängt das ADSL-Modem einfach so am fünften Port des Hubs ? Wie hast du die Rechner konfiguriert (Alle mit Wingate auf Win98 ) ?
Sorry wegen der vielen Fragen, aber das interessiert mich brennend, wenn es da vielleicht etwas gibt, was günstigere Hardware-Aufbauten verspricht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Hallo
Ich habe ISDN-Adsl funktioniert aber mit allen ADSL-Arten und Chello auch. Der Trick an der Sache ist, du mußt ein Gekreuztes (Crossover) Kabel vom Hub zum ADSL-Modem verwenden (steht sogar in der Beschreibung von Alcatel). Wenn du den Port für weitere Hubs verwendest, kannst du ein "normales" Kabel verwenden. So jetzt kommt noch die Software, ich verwende Wingate, geht aber auch mit Sygate,Internetverbindungsfreigabe von W98SE, usw.... Leider wollte es bei mir nur mit Wingate funzen, die anderen haben bei mir den Dienst verweigert. Kenne aber Surfer die fahren mit der Internetverbindungsfreigabe oder auch Sygate. Sonst weisen meine Compis keine besonderen Konfigurationen auf. Eine Firewall ist noch am Gatewaycompi installiert, sicher ist sicher ![]() Alle können gleichzeitig in Netz und intern funzt das Netzwerk auch einwandfrei. Betriebssystem: 1mal W98, 2mal W98SE, 1mal W95, und hin und wieder kommt auch ein Linuxcompi dazu, natürlich ohne Wingate ![]() Sloter Ps: Wenn das ein Artikel für die WCM werden soll, kannst du mich dann als CoAuthor nennen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Hab' mir mal die Technik dahinter genauer zu Gemüte geführt (Point-to-Point-Tunneling) - da funkt anscheinend dieser Trick, weil du ein virtuelles VPN-Interface hast über das gerouted wird (also im Endeffekt 2 Netzwerkkarten). Bei Chello funkt es deshalb, weil private IP-Adressen ja nicht gerouted werden, aber sobald man ein MS-Netzwerk macht (Drucker-/File-Sharing)dann ist das System offen nach außen, da nützt die beste Firewall nichts mehr. Außerdem kann der Chello-Mann die Rechner im privaten Netz feststellen, wenn er sich am Kabelmodem einklinkt und dort etwas TCP/IP-Diagnose betreibt (wenn sie mal das Personal dafür haben).
Aber ich werde mir die Sache auf jeden Fall weiter durch den Kopf gehen lassen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Hallo
Keine 2 Netzwerkkarten, ein Proxy macht die Arbeit, aber es stimmt was du schreibst. Das mit dem offen stimmt nicht, ich schicke dir gerne meine IP, dann kannst du dein Glück versuchen. Das mit dem erkennen ist gar nicht so aufwendig, ein Scan genügt, und er merkt das da ein Proxy arbeitet, den Rest kann er sich dann denken. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|