WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2002, 21:07   #1
Strizzi
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.01.2002
Beiträge: 58


Standard UDMA 5 und PIO

Hab ein MSI KT3 Ultra2 mit UDMA 133 und mit den neuesten VIA 4in1 Treibern
OS: Win XP

Mein Problem:
Hab 2 Platten (Barracuda IV und eine Western Digital 400; beide ATA 100) und hab im Gerätemanager bei den DMA Einstellungen nur eine (die Seagate) im UDMA 5 Modus rennen und die WD 400 (Slave) auf PIO Modus.

Meine Frage: Da mir is Motherboard beim Hochfahren anzeigt, dass beide Platten im UDMA-5 Modus betrieben werden, möcht ich jetzt wissen ob is Windows mal wieder an Blödsinn anzeigt oder ob die Platte tatsächlich nur im PIO läuft. Hab schon 2x mit SiSoft ein Benchmark g'macht nur hab ichs dann nach 20mins abgebrochen (solang kanns ja nicht dauern, tuts bei der Seagate ja auch nicht).
Auf der WD-Homepage hab ich mir zwar ein Tool runtergeladen um den Modus einzustellen, hat aber nicht wirklich was bracht.

Spinnt also is WinXP oder hats da was anderes?
Wenn ja, wie kann ichs ändern?

Thx
Strizzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 21:54   #2
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

ändern kannst du es im Gerätemanager beim IDE-Controller...
unter "erweiterte Einstellungen"

Soviel ich weiß, geben Windows (ab NT oder 2000)-BS nicht sehr viel auf Bios-Einstellungen, sondern nehmen meist eigene....
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 21:57   #3
Strizzi
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.01.2002
Beiträge: 58


Standard

Im Gerätemanager kann man da nicht wirklich viel machen
a, DMA-Modus, wenn verfügbar
b, Nur PIO-Modus

Hab eh ersteres, trotzdem zeigt er mir unter aktueller Modus "PIO" an.

Thx
Strizzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 22:13   #4
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

ich nehm mal an, "DMA, wenn verfügbar" für beide Geräte...(nur ne Sicherheitsfrage...)
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 23:35   #5
Strizzi
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.01.2002
Beiträge: 58


Standard

jop, bei beiden

bei der seagate (master) nimmt's is XP auch
Strizzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 23:51   #6
maxlarini
Veteran
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 367


Standard ? Kabel

das ATA Kabel ist eh ein 80pol ATA100 ? oder

mfg MaxLarini
maxlarini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 00:11   #7
Strizzi
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.01.2002
Beiträge: 58


Standard

hängen beide am 80-poligen kabel

am andern hängen cd-rom und brenner

mir täts scho reichen, wenn die 2te platte in an langsameren udma modus rennt, weil der pio mode die cpu z'viel beansprucht.
also wenn da wer eine lösung hätt, wär ich auch sehr dankbar
Strizzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 08:14   #8
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Versuche mal testhalber die WD (welche auf PIO läuft) auf den anderen IDE-Port (dort wo Du jetzt CD-ROM und Brenner hast) ALLEINE als Master zu hängen.

Wenn es geht, dann schmeiß halt das CD und den Brenner jeweils als Slave zu den Platten.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 11:23   #9
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

probier mal "cable-select" statt "slave" bei der WD.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 11:27   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Deinstalliere im Gerätemanager die IDE-Kanäle, es kann sein, das beim Neuerkennen der UDMA-Modus funktioniert.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag