![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi,
ich hätte da mal wieder eine frage: und zwar würde ich gerne einen flug von hamburg nach mallorca durchführen und da ich ein mensch bin der immer das realistischste möchte würde ich auch gerne das wetter möglichst genau darstellen,aber....... ![]() tja,wie stelle ich die einzelnen wetterzonen dar?denn wie man weisst ist es zu dieser jahreszeit(normalerweise ![]() ich habe schon viele versuche unternommen,doch mit den wettereinstellungen des fs hab ich bis jetzt kein gutes ergebnis erzielen können;meine versuche: 1.durchschnittswetter gesucht und in "globale wetteeinstellungen" eingegeben und dann nach und nach per "lokale wettereinstellung" erst hamburg und dann die route verfolgt bis mallorca und an einzelen wegpunkten das wetter lokal eingestellt,doch sobald man ein bereich vergisst ist es z.b. in frankreich aufeinmal 12 grad und wolken wo es eben noch 21 mit wenig wolken war ![]() 2.die route abgegangen und per "Lokale wettereinstellungen" auch versucht die wetterzonen einzugeben,doch "siehe oben" (gleicher ergebnis) ![]() ![]() Was kann ich da tun?gibt es ein tool mit dem ich z.b das wetter erst in deutschland,dann in frankreich bis spanien eingeben kann???? denn die globaolen einstellungen sind dann zu grob unterteilt und über lokale einstellungen ist das etwas mühsam ![]() also wer kann helfen? antworten wären nett |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Lade doch das aktuelle Wetter aus dem Internet (funktioniert ohne weitere Software im Flusi), lade ein Freeware oder Paywareproggi - die tun das gleiche, aber in einigen Funktionen besser.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() ja gut,aber das wetterstimmt NIE im geringsten mit dem wirklichen überein!!!!!die idee hatte ich ja auch schon
![]() und welche programme meinst du?kennst du ein bestimmtes und gutes? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hi,
wie ich gelesen habe gibts bei Avsim com ACTIVESKY 20002 Version 1.5 als Freeware und FSMETEO ist Payware (hab ich im Einsatz) da bietet sich doch zum testen die Freeware an ;-)) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo paddymusik,
wie schon an anderer Stelle erwähnt, ist das zur Zeit meiner Meinung nach beste Programm für die Wettergestaltung FS-METEO V5.2 im Bundle mit FS Weather-Panel. Das Programm kannst Du über www.fs_meteo.com beziehen, Preis um die 20.-€. Kurzum, ich bin rundum zufrieden damit. Beste Grüße Siegi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() ähm, das wetter stimmt meiner meinung nach sogar sehr gut, selbst einfach vom FS runtergeladen. In 90% der Fälle (locker geschätzt) habe ich absolute übereinstimmung von METAR und der Atis eines Airports. Nur die graphische umsetzung des flusis ist natürlich nen Problem :-(
aber selbst in großen höhen werden meisst Jetstreams recht nachgebildet so das man schon gut vorrausplanen kann. Tja nur nen richtiges Gewitter über dem atlantik habe ich noch nich erlebt. Und auch Hurrikans sind im Flusi recht lieb ![]() is aber im endeffekt auf jeden fall praktischer als die einzelnen wettersegmente einzeln zu programmieren. Ausserdem hast du so gleich mehrere wolkenschichten
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|