WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2002, 20:12   #1
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Böse Computerverwaltung

ich habe folgendes problem: wenn ich die computerverwaltung starten will (systemdienste -> verwaltung -> computerverwaltung) kommt die fehlermeldung, dass ich die dat comptmgmt.msc nicht öffnen kann - er kennt die .msc nicht siehe anhang.

was kann ich tun, damit es funkt?? ich benötige dies, damit ich eine lan verbindung zum 2.pc einrichten kann.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2002, 20:29   #2
brigh
Senior Member
 
Registriert seit: 09.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


brigh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Mopok,
was da mit deiner *.msc Datei los ist, hab ich zwar keine Ahnung, aber es gibt einen anderen Weg wie du in die Computerverwaltung reinkommst:
unter Ausführen mmc eingeben, in der Managementkonsole kannst du dir dann über 'Datei/Snap in hinzufügen' das snap in holen, das du brauchst.

Vielleicht hilft dir das weiter!
Gruss,
brigh
brigh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2002, 20:36   #3
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

hi birgh!

danke für deinen tipp, aber ich glaube ich muß meine frage genauer stellen:

ich will 2 pc's im lan verbinden (später 3), dazu muss ich unter xp das "gast konto" aktivieren. um dies zu tun, muss ich diese sch.... computerverwaltung starten, unter mmc habe ich nichts gefunden.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2002, 20:46   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

die Fehlermeldung hatte ich mal, als ich mit X-Setup ein paar Einstellungen testete

wenn ich den Schalter dafür finde, um dies wieder zu richten, poste ich ihn

bzw. um mehrere Computer miteinander zu verbinden braucht man nicht das Gast Konto zu aktivieren.

Zitat:
Netzwerk zwischen verschiedene Windowsversionen im Netzwerk:

Warum kann ich unter Windows 98 nicht über das Netzwerk auf freigegebene Verzeichnisse eines Windows-2000-Systems zugreifen?

Windows NT und 2000 erwarten beim Netzwerkzugriff gültige Benutzernamen und Passwörter. Windows 9x liefert bei Anfrage stets den Benutzernamen, der für die Windows-Anmeldung verwendet wurde. Um den Zugriff zu ermöglichen, ist es auf NT- Seite neben der Freigabe erforderlich, einen entsprechenden Benutzer anzulegen.

wenn du die einzelnen User auf jeden Rechner anlegst, mit demselben Passwort, brauchst du das Gastkonto nicht zu aktivieren.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2002, 21:01   #5
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von enjoy2
die Fehlermeldung hatte ich mal, als ich mit X-Setup ein paar Einstellungen testete

wenn ich den Schalter dafür finde, um dies wieder zu richten, poste ich ihn

bzw. um mehrere Computer miteinander zu verbinden braucht man nicht das Gast Konto zu aktivieren.

Zitat:
Netzwerk zwischen verschiedene Windowsversionen im Netzwerk:

Warum kann ich unter Windows 98 nicht über das Netzwerk auf freigegebene Verzeichnisse eines Windows-2000-Systems zugreifen?

Windows NT und 2000 erwarten beim Netzwerkzugriff gültige Benutzernamen und Passwörter. Windows 9x liefert bei Anfrage stets den Benutzernamen, der für die Windows-Anmeldung verwendet wurde. Um den Zugriff zu ermöglichen, ist es auf NT- Seite neben der Freigabe erforderlich, einen entsprechenden Benutzer anzulegen.

wenn du die einzelnen User auf jeden Rechner anlegst, mit demselben Passwort, brauchst du das Gastkonto nicht zu aktivieren.
tschuldige, nicht böse sein, aber was meinst du damit? auf jeden rechner die einzelnen user anlegen?? ich habe eine user A (ich) auf meinem pc und einen angelegten user (B ohne passwort) auf dem remote pc.

bzw. wo in x-setup kann ich das kontrollieren??
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2002, 21:28   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

PC1 mit User A und Passwort unter WinXP
PC2 mit User B ohne Passwort unter Win98

oder ?

sprich du vergibst für User B ein Passwort, mit TweakUi kannst du ein AutoLogin einrichten.
diesen User B legst du dann in der Benutzerverwaltung unter WinXP auch an, dann hat PC2 auch Zugriff auf den PC1.

Wenn beide Rechner unter WinXP laufen, dann eben auch den User A mit dem Passwort auf PC2 erstellen.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2002, 21:34   #7
brigh
Senior Member
 
Registriert seit: 09.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


brigh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi,
ja wenn das so ist, da brauchst du nur in die Systemsteuerung/Benutzerkonten zu gehen. Dort kannst du, wenn du möchtest das Gastkonto aktivieren.
enjoy2 hat recht, du brauchst auf beiden Rechnern die gleichen Benutzer damit der Zugriff einfach so funktioniert. Unter 98 gibt es aber keine Benutzer....
Das sollte mit dem Gastkonto oder irgendeinem Benutzerkonto das du für diesen Zweck auf dem NT System erstellst dann gehen. Wenn der 98er Rechner dann nach einem Benutzer mit der Berechtigung auf die Dateien zuzugreifen fragt, dann nimmst du diesen Benutzer.

Ich hoffe das klappt,
brigh
brigh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2002, 21:39   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von brigh
Schnipp
Unter 98 gibt es aber keine Benutzer....
schnapp
warum sollte es unter Win98 keine Benützer geben ?

gibt sie schon, nur kann man sie nicht so voneinander trennen wie unter WinNT, Win2k oder XP
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2002, 22:34   #9
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

danke euch! ich werde mal euren "output" durchchecken. wenn ich euch richtig verstanden habe, dann muß unter win98 (der pc B) der selbe benutzername eingerichtet sein, wie unter xp -> ich muß auf meinem rechner ein konto namens B einrichten!? oder?

irgendetwas haut da nicht so richtig hin, denn ich kann den pc B anpingen; das haut auch hin, die pings kommen brav zurück. nur wenn ich es von pc B (win98) versuche, findet er kein netzwerk.

weiter kann ich von pc A (mein pc mit xp) nicht auf pc B zugreifen, obwohl die IPS korrekt definiert sind, und das ganze laufwerk c freigegeben ist.

von win98 auf win98 hat das so gut funktioniert nur von xp auf win98
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2002, 22:48   #10
brigh
Senior Member
 
Registriert seit: 09.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


brigh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
warum sollte es unter Win98 keine Benützer geben ?
...wollte damit ausdrücken, dass 98 kein Multiusersystem ist, war etwas ungenau formuliert.
brigh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag