WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2002, 17:20   #1
cal
gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327


Frage P4 Northwood 400 übertakten?

fragen an die gemeinde:

der 1,8 und der 2,0 GHz P4 Northwood mit 400 MHz FSB lassen sich auf 533 MHz betreiben.

Funkt das auch mit der 2,4 Ghz Version?

Geht das mit jeder dieser cpu´s, oder gibts da auch besonders geeignet versionen?

hat das schon wer probiert? (loewe?)
cal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 17:22   #2
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

der LF hat seinen auf 3.1 GHz oder so übertaktet..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 17:26   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

funkt bei mir - allerdings nur mit wakü, mit lüftkühlung war bei fsb 114 schluss. übrigens ging auch der 2.oer nur bis fsb 120. nur der 1.8 war mit luftkühlung zu fsb 133 zu überreden ..........

jeweils mit originallüfter und selbstbaumörderlautschnelllüfterdreh probiert.

bei einem bekannten von mir geht der 2.4er mit wakü bis auf fsb 143.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 17:28   #4
cal
gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327


Standard

@lf:

versteh ich dich jetzt richtig, der 2,4er geht auf 144?

oder der 1,8er?
cal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 17:42   #5
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

der 2.4er auf 143. aber mit wakü geht das der 1.8er sicher auch. allerdings solltest du ein board haben wo du agp und pci fix einstellen kannst. und natürlich sind anständige rams pflicht.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 19:59   #6
cal
gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik
der 2.4er auf 143. aber mit wakü geht das der 1.8er sicher auch. allerdings solltest du ein board haben wo du agp und pci fix einstellen kannst. und natürlich sind anständige rams pflicht.

thx


alles was ich möchte, ist die cpu mit 133 anstatt 100 MHz zu betreiben. (beim PIII-500EP gehts, beim celT1200 gehts dank internalcoremax von 1600 genau um 60 Mhz ned)...

also sollten agp/pci mit ihren default-werten operieren.

mb sollte abit/asus oder msi mit i845e(b) oder (2) mit ich4 und 333er C2 ddr-rams von infineon oder corsair (sind die notwendig?) sein.
da gleich die nächste frage (auch an die amd-fraktion ) :
bringts was, die ddr-rams paarweise zu stecken, oder ist ein 512er besser?
cal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 20:03   #7
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cal
da gleich die nächste frage (auch an die amd-fraktion ) :
bringts was, die ddr-rams paarweise zu stecken, oder ist ein 512er besser?
normalerweise lieber einen anstatt zwei..

obwohl ich sagen muss ich hab zwei 256er PC266 CL2.5 von unterschiedlichen Herstellern die miteinander problemlos bis 150 CL2 gehen.. darüber hab ichs noch nicht ausprobiert.. aber gehen sicher noch weiter, da noch keine Probs auftreten..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 13:17   #8
cal
gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327


Standard

hmm, loewe hat nix dazu zu sagen?

noch fragen:
ist ein höherer v-core wert notwendig?
und welche rams soll ich jetzt nehmen?
sind die corsair notwendig oder läufts mit infineon auch stabil?


fragen über fragen
cal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 13:55   #9
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

bei mir laufen infenion. vcore wirst sicher raufschrauben müssen. da kommst um immer wieder testen, cmos-clear ect. nicht herum.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 15:01   #10
cal
gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327


Standard

@lf


wie lang hast du das epox-brett schon in betrieb und wie zufrieden bist damit?
hab noch nie mit dieser marke gearbeitet...
cal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag