WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2002, 16:32   #1
Anderl
Newbie
 
Registriert seit: 21.09.2002
Alter: 68
Beiträge: 3


Frage Wo stecken die Gauges zum Panel?

Habe mir die Edelweiss- A-320 runtergeladen und dazu das Panel von Mike Humbl(e)y samt Gauges. Das Panel ist sichtbar, aber die Gauges nicht. Die Gauges sind direkt in dem aircraft/A-320- Ordner installiert. Wo gehören sie richtigerweise hin? In den Gauges- Ordner des FS, in einen neu zu erstellenden Gauges- Ordner bei A-320 oder wo sonst?
Anderl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 16:54   #2
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Hi,

unser Flusi kann Instrumente nur dann lesen, wenn sie tatsaechlich im Gauges-Ordner stehen; und zwar OHNE weitere Unterordner.

Kopiere/entpacke Deine Gauges also in diesen Ordner (FS2002\Gauges) und Flusi erkennt sie auch.

Gruss

Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 17:38   #3
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Ausrufezeichen Achtung bei CABS im Gauges-Zip

Vorsicht, im FS2002 gibt es Gauges-Files, die als CABS-Files geliefert werden. Diese dürfen NICHT entpackt werden, also nicht die CABS öffnen. Ist wiedermal so eine blöde Doppel-Belegung, da es ja daneben noch die CAB-Files auf der CD gibt, die nun wiederum ZIP-Files im herkömmlichen Sinne sind. Es lebe M$ !
MfG D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 18:53   #4
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Dezenter Verweis auf die Signatur von CarstenB.....

CABs sind Archive, sowohl auf der CD als auch im Gauges-Folder. Da ist nix doppelt belegt. Die XML-Gauges sind aus Gründen der Übersichtlichkeit in einem solchen Archiv zusammengefasst. Der FS ist in der Lage sie daraus zu extrahieren.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2002, 14:22   #5
Anderl
Newbie
 
Registriert seit: 21.09.2002
Alter: 68
Beiträge: 3


Standard


Danke, Ihr habt mir sehr geholfen, jetzt kann es mit dem Edelweiss- A-320 kontrolliert in die Luft gehen!
Gruß, Anderl
Anderl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2002, 16:51   #6
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TheSkyistheLimit
unser Flusi kann Instrumente nur dann lesen, wenn sie tatsaechlich im Gauges-Ordner stehen; und zwar OHNE weitere Unterordner.
Jein,

standardmässig ist das zwar so, man(n) kann aber die Gauges auch in Unterordner legen.

Allerdings muss man dann in der jeweiligen panel.cfg für jedes Gauge den kompletten Pfad angeben. Sinn macht eine solche Aktion nur, dann wenn man viele Freewarepanles benutzt, um bei diesen den Überblick nicht zu verlieren; bzw wenn man(n) bewusst verhindern will, dass sich Gauges gegenseitig überschreiben. Aber es ist eine Sauarbeit, gerade bei Panels, die nicht auf die Standardgauges zurückgreifen, sondern eigene mitliefern.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag