![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 122
|
![]() Hi,
hat jemand eine komplette Pinbelegung eines Joystikports, 15 Pin (bitte kein USB hihi)? Danke im voraus. Viele Grüße Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Hallo Ralf
01-05V (für Poti) 02-Joystickbutton 1 03- X-Achse 04-GND 05-GND 06-Y-Achse 07-B2 08-+5V 09-+5V 10-B3 11-R-Achse 12-GND 13-z-Achse 14-B4 15-+5V mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project Main-Panel-Release: Summer 2003 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 122
|
![]() Ich kann es nicht fassen!
Ich hab´gerade mal Luftgeholt und mich vom Tippen erholt, da ist auch schon die Antwort da. Viele Dankeschöns Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Jaja, hier im Forum hast du schon eine Antwort bevor du überhaupt einen Beitrag geschrieben hast
![]() mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project Main-Panel-Release: Summer 2003 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.12.2001
Alter: 41
Beiträge: 131
|
![]() Kann mir jemand die Pinbelegung der 4-Poligen Stromkabel im PC sagen?
Ich mein die mit den rot, schwarz, schwarz, gelb Drähten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 122
|
![]() Hi Nino,
Die Spannungsangaben müssten auf dem Gehäuse Deines Netzteil stehen, sind aber eigentlich genormt. RT nach SW 5V SW nach gelb 12V wobei die Farben plus (+) und die Schwarzen minus (+) sind. Schau mal auf Deinem Netzteil nach, da müssten auch die Maximalen Stromstärken stehen, die Dein Netzteil liefert. Wenn Du etwas selbstgebasteltes anschließt achte darauf, das die Spannungen nicht unter ihren angegebenen Wert fallen. Regulär sind dort ca. 0,1-0,2 Volt mehr darauf. Die Verbraucher im Rechner haben meist gute Spannungsstabilisatoren. Zu extrem solltest Du es aber nicht treiben. Wenn da steht z.B. 12 V (Volt), 8 A(Ampere) dann bezieht sich das nicht auf ein Stecker sondern alle die am Netzteil betrieben werden. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 122
|
![]() Hi Nino,
Die Spannungsangaben müssten auf dem Gehäuse Deines Netzteil stehen, sind aber eigentlich genormt. RT nach SW 5V SW nach gelb 12V wobei die Farben plus (+) und die Schwarzen minus (+) sind. Schau mal auf Deinem Netzteil nach, da müssten auch die Maximalen Stromstärken stehen, die Dein Netzteil liefert. Wenn Du etwas selbstgebasteltes anschließt achte darauf, das die Spannungen nicht unter ihren angegebenen Wert fallen. Regulär sind dort ca. 0,1-0,2 Volt mehr darauf. Die Verbraucher im Rechner haben meist gute Spannungsstabilisatoren. Zu extrem solltest Du es aber nicht treiben. Wenn da steht z.B. 12 V (Volt), 8 A(Ampere) dann bezieht sich das nicht auf ein Stecker sondern alle, die am Netzteil betrieben werden. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 122
|
![]() Da war das zeite Senden schneller, als die erste Rückmeldung.
Ich werde mich in Geduld üben müssen. Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|