![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 59
Beiträge: 407
|
![]() Moin Moin,
interessiere mich für den Flightyoke von CH. Kann mir vielleicht einer sagen, ob sich das Steuerhorn zentriert ? Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Micha,
es zentriert sich nicht und das ist richtig so, so ist es es auch in real Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() ![]() ![]() ![]() Also bei meinem Flightsim Yoke USB von CH werden beide Achsen durch Rückholfedern zentriert ! Ich schließe mal daraus, dass das auch bei allen anderen identen Modellen so ist. Rolf, verwechselst du da den Yoke von CH mit einem anderen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() HAllo Marcus,
Die Rückholfedern holen den Yoke zwar in etwa zurück aber von einer Zentrierung wie beim Virtual Pro von CH (beide besitze ich) kann nicht die Rede sein. Beim SIM-Flight hat man sich an der Realität orientiert, d.h. keine absolute Zentrierung, wie in den realen Cockpits (ich war 3 mal im echten Full-Flight-Cockpits bei der LH) Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Marcus,
ich habe ihn noch nicht - wahrscheinlich morgen! ![]() ![]() Soweit ich mich an die reale Cessna erinnere, gibt es auf dem Boden keinerlei Zentrierungsdruck. Du kannst den realen Yoke ohne jeglichen Gegendruck hin-und her schieben. Auf dem Boden ist der CH Yoke tatsächlich nicht realistisch. Aber in der Luft sieht die Sache dann schon anders aus. Durch die Kräfte, die auf die Ruder wirken, wird der Yoke in eine "Normalposition" gedrückt, die wiederum von der Trimmung abhängig ist. Dieses Zurückdrücken (aber kein Zentrieren!) wird beim CH Yoke mangels realer Kräfte eben von den Federn erzeugt. Schade nur, dass es noch keinen Force Feedback Yoke gibt!!!!! Gruß und ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Rene,
ich hoffe das es Dir gut geht!! Auf den Force-Feedback-Yoke warte ich auch , über die Auswirkung der Trimmung oder besser Nichttrimmung, die man beim normalen Yoke ja überhaupt nicht wahrnimmt, hatten wir ja schon einmal gesprochen. Das hat mich im Vollsimulator ja ganz schön alt aussehen lassen. Ab da hat die Trimmung höchste Prio. Schade, daß Du in Frankfurt nicht dabei sein konntest. Watsi hat auch schon wieder starkes Verlangen auf den Full- Simu und er braucht mich als Co!!! Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Rolf,
danke für die Nachfrage! Ich hoffe, bei dier läuft auch alles nach Wunsch!! Zur Trimmerei: Schon das Force Feedback beim MS joystick lässt erahnen, wie wichtig (und bequem ![]() Ja, wenn Frankfurt nicht so weit liegen würde......Vor allem stehen in Berlin auch etliche Full Simus "rum" - da stellt sich natürlich noch mehr die Frage: Warum nach Frankfurt? (vor allem in Anbetracht dessen, dass das Vergnügen sowieso nicht ganz billig zu haben ist ![]() Aber ein Treffen wäre natürlich schon eine feine Sache. Sei herzlich gegrüßt René |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|