![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 199
|
![]() Ich habe mir ein neues Benutzerprofil unter XP nur für den FS angelegt. Welche Einstellungen muss ich in XP vornehmen, um möglichst viel Leistung für den FS zur Verfügung zu haben? Vielen Dank,
Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Nur mit einem anderen Benutzerprofil wirst Du nicht viel erreichen. Viel besser ist es eine extra Partition für den FS anzulegen auf der NUR das Betriebssystem, GraKa und Soundkarten Treiber installiert werden und was sonst für den FS unbedingt notwendig ist!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 199
|
![]() OK, ich wollte es mir wohl etwas zu einfach machen. Werde mich mal schlau machen, und Deinem Rat folgen. Noch eine Frage, WIN98SE, WIN2000 oder XP für die zweite Partition?
Rechner ist ein Athlon 1400, GForce 64MB und 256 MB RAM. Vielen Dank, Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Hallo Ralf !
Ich kann dir nur XP für ALLE Partitions empfehlen. Bei mir gibt es 2 Partitions, die nur für das Fliegen reserviert sind. In einer werden diverse Addons (Scenerien, Flieger, Tools) getestet und die andere wird nur fürs "echte" Fliegen verwendet. Edit zur Hardware: Speicher auf 512 MB aufrüsten, dann vielleicht schnelleren Prozessor, am Schluß wenn dann noch Geld über ist die Grafikkarte wechseln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 199
|
![]() Danke für Eure Ratschläge,
das wird eine lange Nacht heute. Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432
|
![]() Hallo,
habe ich das richtig verstanden: der FS2k2 auf D: und nochmal auf E: und jeweils mit eigenem WIN-XP? Klingt sehr verlockend und sieht nach Halbierung der Frustrate aus. Für mich als PC-Laien wohl zu kompliziert (kann mir z.B. nicht vorstellen, wie man dann den gewünschten Flusi aufruft) - Kennt jemand eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu? Gruss Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Hallo Dieter !
Richtig - ich hab den Flusi jeweils auf E: und F:. Jede dieser Partitions belegt jeweils 40 GB auf meiner 2. Festplatte. Jede Partition hat eine vollständig eigenständige XP-Installation mit Betriebssystem, Treibern usw. Beim Booten des PC startet der Xp-eigene (zumindest in der Professional-Edition) Bootmanager, wo du aus einem Menü die gewünschte Bootpartition auswählen kannst. Für mich liegt der wesentliche Vorteil darin, dass ich immer eine absolut saubere "Umgebung" für den Flusi zur Verfügung habe (minimale XP-Installation, nur getestete Treiber und Addons, keine sonstigen Programme, kein Internetsurfen...) und eine, wo ich nach Herzenslust ausprobieren kann, ohne dass viel passieren kann. Der wesentliche Nachteil liegt natürlich beim Plattenplatz, weil du ja das Betriebssystem samt Treibern mindestens zweimal installieren musst. Aber bei den heutigen Festplattengrößen sollte das eigentlich kein Problem mehr sein... An und für sich ist das Prozedere für das Erstellen von Partitions samt Multibooting sehr gut in der Windowshilfe beschrieben. Ich helfe dir aber gerne bei konkreten Fragen - schreib mir einfach ein Mail an marcus.nusterer@gmx.at. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177
|
![]() Hallo Zusammen,
den Vorschlag von Marcus kann ich jedem empfehlen. Seit dem FS2000 hat mein Simulator sein eigenes Betriebsystem, dieses kann man dann optimal an den FS anpassen. Durch nur eine Handvoll von Programmen, die zum Betreiben des Flugsims notwendig sind, wird Windows nicht so zugemüllt wie es bei Unmengen von installierten und deinstallierten Anwendungen der Fall sein kann. Den Internetzugang habe ich aber nicht vom "Flugwindows" verbannt, bei jedem kleinen Wetterdownload das 2.System starten, wäre mir doch zu umständlich. Der einzige kleine Nachteil von 2-3GB Speicherplatz für ein zweites Windows, fällt Anhand der großen Vorteile überhaupt nicht ins Gewicht. Viele Grüsse Gert |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Hallo Gert !
was macht man um 02:52 im Forum... ![]() normalerweise fliegt man doch um die Zeit, oder ? ![]() Der Internetzugang ist auf den beiden Flusi-Partitions natürlich schon möglich wegen Wetter-Download und Online-Fliegen. Aber Surfen (mit allen Nebenwirkungen) und Programmdownloads gibts nur in meiner normalen Windowspartition. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() besorgt euch mal die neue Computerbild,da stehen gute Tuning-Tips für WinXP drin.Habe einen leichten Performancegewinn bei mir bemerkt,zb.wenn ich die Wolkendichte auf über 50% einstelle geht die Framerate nicht mehr so dramatisch in den Keller.
mfg jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|