WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2002, 20:31   #1
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard partition magic 7: partitions drive letters cannot...

wenn ich partition magic 7 (grad installiert) starten will, dann kommt eine fehlermeldung: Init failed: Error 117. Partition's drive letters cannot be identified.
und es startet nicht !

in der .pdf-file steht bei error #117, dass unter Partition Magic unter OS/2 für jede partition einen laufwerksbuchstaben finden muss und das es mehrere gründe gibt, warum das OS/2 nicht tun könnte weil z.B. ein treiber die laufwerksbuchstaben vertauscht hat oder meine partition keine serial number haben. und das selbe kann unter windows auch passieren. die lösung dafür is, dass ich partition magic von DOS oder im MS-DOS-mode ausführe, weils dort nicht für jede partition an lauwerksbuchstaben finden muss. :confused:

ich hab 2 partitionen: DATA (C:) und windows (D:) (da is klarerweise windows oben [XP]) und sonst noch floppy auf A: und meinen CD-brenner auf E:
ich hab ein netzlaufwerk, aber das hab ich schon mal wegtan, hilft aber nix.

hilfe ! weißt wer lösung? danke für jede antwort !
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 20:41   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@flocky!
Mit welchem Dateisystem ist denn XP installiert? Kann PM7 schon damit umgehen?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 20:45   #3
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
@flocky!
Mit welchem Dateisystem ist denn XP installiert? Kann PM7 schon damit umgehen?
beide partitionen sind FAT32, PM7 kann laut info auch mit NTFS umgehen, und mit NTFS hab ich gestern am server herumhantiert.
außerdem hab ich schon mal damit gearbeitet, auch mit FAT32 und es hat funktioniert.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 20:54   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Was mich ein bisserl irritiert ist die Systempartition auf D: Ist zwar mit XP möglich aber ob PM7 das auch weiss?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 20:58   #5
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Was mich ein bisserl irritiert ist die Systempartition auf D: Ist zwar mit XP möglich aber ob PM7 das auch weiss?
ja, das is unabsichtlich...
ich hab das mal genau anders herum gehabt, dann hab ich winXP neu aufgesetzt, und bei der installation von winXP wars schon vertauscht, und so ises immer noch...
aber das sollte eigentlich part magic nix ausmachen, weil D: is aktiv usw.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 21:02   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Die Meldung von PM betrifft aber schon die "Drive Letter".

Aber da ich PM7 nicht habe um darin zu stöbern kann ich weiter nichts mehr dazu sagen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 21:42   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Google hat da etwas gefunden. Sinngemäss, kann dieser Fehler deshalb auftreten, weil NT von einem logischen Laufwerk gestartet wird. Oder weil ein Driver die Laufwerkbuchstaben verändert hat.

Das passt zwar nicht ganz zusammen, aber der Thread dürfte schon etwas älter sein und der Fehler 117 ist von PM6.

Praktisch passt das aber zu deinem Problem. Bei dir dürfte D: keine primäre Partition sein. Bei PM gibt es auch diesen Drivemapper. Schau dir den einmal genauer an ob der vielleicht die Partitiontable ändern kann.

Da dieser Link. Ganz unten zu lesen.

http://216.239.33.100/search?q=cache...hl=de&ie=UTF-8
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 21:48   #8
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Google hat da etwas gefunden. Sinngemäss, kann dieser Fehler deshalb auftreten, weil NT von einem logischen Laufwerk gestartet wird. Oder weil ein Driver die Laufwerkbuchstaben verändert hat.

Das passt zwar nicht ganz zusammen, aber der Thread dürfte schon etwas älter sein und der Fehler 117 ist von PM6.

Praktisch passt das aber zu deinem Problem. Bei dir dürfte D: keine primäre Partition sein. Bei PM gibt es auch diesen Drivemapper. Schau dir den einmal genauer an ob der vielleicht die Partitiontable ändern kann.

Da dieser Link. Ganz unten zu lesen.

http://216.239.33.100/search?q=cache...e&ie=UTF-8</a>
danke für den link

der drive mapper funktioniert auch nicht, der zeigt nix an, nur die platte und die physische größe.
hab inzwischen mal ein anderes prog probiert, dort steht, dass D: (winXP) logisch ist und C: (data) primär
daran liegts sicher...
und wegen der vertauschung der buchstaben schätz ich.
das programm, was ich probiert habe hilft mir aber nicht weiter, weil ich dort die option zum erstellen einer neuen partition nichth habe !
aber danke !

PS: da das jetz alles ned so gscheid funktioniert gleich zum eigentlichen grund...
ich wollte eine partition für linux (mandrake 9) machen, und für diese partition von C: und D: so und so viel abzwacken. geht das mit den tools von linux vielleicht auch ?
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 22:05   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Von Linux habe ich keine Ahnung. Aber kannst die Daten von C: nicht auf D: verschieben und dann auf C:, ein nacktes W98, mit PM7 drauf.

Von dort kannst dann werkeln.

Oder was mir noch einfällt. Was ist wenn du PM7 von CD oder Diskette startest?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 22:11   #10
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Von Linux habe ich keine Ahnung. Aber kannst die Daten von C: nicht auf D: verschieben und dann auf C:, ein nacktes W98, mit PM7 drauf.

Von dort kannst dann werkeln.

Oder was mir noch einfällt. Was ist wenn du PM7 von CD oder Diskette startest?
eiso das mach ich sicher nicht, weil winXP will ich behalten, dualboot
CD? ähem...
da müsst ich ja erst brennen
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag