WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2002, 15:39   #1
Manuel_7x7
Newbie
 
Registriert seit: 18.10.2002
Alter: 38
Beiträge: 4


Manuel_7x7 eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Throttle an CH Yoke??

HI,
nachdem ich schon oft im netz home-cockpits bestaunt habe wollte ich nun auch sowas in der art bauen. (also ein paar Schalter z.b. für licht, AP usw) Die Schalter wollte ich über eine alte Tastaturplatine zum FS führen(für euch Profis bestimmt nicht sehr professionell ) Ähnlich wie: http://www.flightsim.com/cgi/kds?$=main/howto/diy/index.htm
Gibt es eigentlich auch irgndwelche Steckkarten die für sowas geeignet sind? Hab mal davon was gehört...

Dann als nächstes wollte ich mir ein kleines Throttle bauen. Da hab ich noch ein Problem mit dem Gameport anschluss. Da hängt nämlich mein CH Yoke dran.. da weiß ich jetzt nicht wo ich die Potentionmeter anschließen muss. Habt ihr da eine Idee?

danke im vorraus

also bis dann
Manuel
Manuel_7x7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 16:23   #2
Nino
Master
 
Registriert seit: 28.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 505


Nino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Manuel

Also zu deiner ersten Fragen:
Du meinst sicherlich das TCP-USB von ITRA, und für dein Vorhaben lohnt sich es sicher nicht, ich weiß jetzt den genauen Preis nicht, aber er liegt über 200 Euro, hoff ich Irre mich nicht ), es kommt darauf an wieviel Taster du ansteuern willst, wen dir vier ausreichen kannst du das ganze mit einen D-SUB-Stecker machen, das ganze an einen USB-Converter anschließen, und fertig ;-)) kostet dich ca 20 Euro.

deine zweite Frage
an den Gameportstecker deines CH-Yokes kannst du keinen Potentiometer
mehr anschließen, da die ganzen Achsen schon belegt sind !!
Dazu brauchst du wieder einen D-SUB-Stecker umd einen USB-Converter, falls du das ganze über USB laufen lassen willst.

mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project
Main-Panel-Release: Summer 2003

Nino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 16:53   #3
Manuel_7x7
Newbie
 
Registriert seit: 18.10.2002
Alter: 38
Beiträge: 4


Manuel_7x7 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

thx!!
achso, also werd ich mir dann mal einen USB-Converter zulegen. Werd gleich mal im conrad nachschauen.(da gibts sowas doch?) Zu den Achsen beim CH: Kann man an den Gameport nich 4 Achsen anschließen? Der CH Yoke hat ja nur drei. Wobei die dritte der Schub ist. Dann könnte ich doch das Potentiometer im Yoke irgendwie überbrücken und nach draussen verlegen. Die vierte Achse könnte ich dann auch irgendwie an den Gameport anschließen und hätte dann 2 schubhebel. Ich weiß nicht ob meine Theorien da stimmen , aber würde da zumindestens ein bisschen des Plans funktionieren?
bis dann
Manuel
Manuel_7x7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 16:56   #4
Nino
Master
 
Registriert seit: 28.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 505


Nino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also wen noch einen Achse frei ist, kannst du schon einen Potentiometer anschleißen !!

mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project
Main-Panel-Release: Summer 2003

Nino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 17:04   #5
Manuel_7x7
Newbie
 
Registriert seit: 18.10.2002
Alter: 38
Beiträge: 4


Manuel_7x7 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und wie mache ich das am besten?
Manuel_7x7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 18:13   #6
Nino
Master
 
Registriert seit: 28.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 505


Nino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich weiß jetzt nicht, wie das jetzt bei dir genau ausschaut, mit dem Stecker, hast du den Yoke aufgeschraubt ??, aber mal allgemein, der Poti hat drei Anschlüße, einen musst du auf GND legen und einen auf die freie Achse.
Aber wen du sowiese die Taster machen willst, kannst du ja gleich das Throttle dort anschließen !!

mfg, nino
____________________________________
747-400 Project
Main-Panel-Release: Summer 2003

Nino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 21:04   #7
Manuel_7x7
Newbie
 
Registriert seit: 18.10.2002
Alter: 38
Beiträge: 4


Manuel_7x7 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so. ich hab das Yoke aufgeschraubt und einfach den poti überbrückt und ein Kabel rausgelegt. Daran schließ ich dann einfach ein poti an und hab dann meinen externen Schub. Aber in Zukunft werde ich mir wohl ein Usb konverter besorgen...
und noch ne Frage:
Hat hier irgendjemand noch eine alte Tastatur die anstatt einer platikmatrix eine Platine hat?? bin schon ewich auf der suche nach so einem Ding. Ich benötige sie für die Schalter und Taster als verbindung zum PC.
thx
bis dann
Manuel
Manuel_7x7 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag