WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2002, 18:31   #1
el_chupacabra
Veteran
 
Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374


Standard TFT Anschluss

Kann ich eine intakten TFT von einem Notebook ausbauen und dann einen Stecker bauen so dass das TFT Display in eine Grafikkarte
(Sub-PolStecker)passt?

Ich möchte mir aus eine Alukoffer einen Rechner selbst basteln und brauche noch ein Display.
el_chupacabra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2002, 18:35   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Na da fehlt Dir noch die Ansteuerungselektronik und die Stromversorgung des TFT. Das wird in der Praxis nicht machbar sein.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2002, 18:45   #3
el_chupacabra
Veteran
 
Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374


Standard

Aha.. naja dann halt nicht, wär nett gewesen..

Danke Oli.
el_chupacabra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2002, 21:27   #4
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

welche größe hätt denn das tft?

mfg
st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2002, 09:08   #5
el_chupacabra
Veteran
 
Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374


Standard

naja, ich würd mir ein defektes notebook kaufen, wo der tft noch läuft.dén dann ausbauen,stecker o. platine basteln und in den koffer schrauben.
alo wäre dann von 12" - 14" in etwa.

es gibt aber auch tft mit zb. 6" zu kaufen.
die haben aber irgendeinen anschluss.

hab jetzt die url nichtmehr, hatte da einene shop über google gefunden.
el_chupacabra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2002, 14:26   #6
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

hmmm wär interessant wie der anschluss wirklich funktioniert.

von den kleinen hab ich schon gehört. das is irgendeine form von digital rgb. dazu gibts auch controller... aber da müsst im netz was zu finden sein.

ich kann nur soviel sagen: bei einem 386er notebook mit kleinem s/w schirm das ich hab war der über ein 20plg. kabel angeschlossen. man dürfte alle leitungen braucht haben. ich konnte den damals nur dazu bringen die obere hälfte anzuzeigen. war wohl irgendwas kaputt..

aber schau mal mit google... da muss doch was zu finden sein zu dem thema.

mfg
st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2002, 14:58   #7
el_chupacabra
Veteran
 
Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374


Standard

ja,
ich werds auf jeden fall hier posten wenn ich was finde.
el_chupacabra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag