![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() hi
ein freund hat mich grad angerufen, sein dualboot is plötzlich verschwunden. gestern lief die kiste ganz normal, beim hochfahren der bootmanager, win2000 ausgewählt - alles ok. heut bootet die kiste direkt mit win98, kein bootmanager, nix. pc-config: gigabyte board mit dual bios (was auch immer das is, vielleicht kanns mir gleich einer erklären) amd 1,33 tb 256mb ram 20gb maxtor (C: ) 40gb maxtor (D: ) win98 is auf c: installiert, win2000 auf d: mit dem windows-eigenen bootmanager..... irgendwelche ideen wieso das von heut auf morgen nicht mehr funktioniert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Schätze mal, die boot.ini ist ein bissi angeschlagen:
Schaut doch m al auf den Eintrag timeout: der zeigt an, wie lange der Bootmanager gezeigt wird (0=gar nicht - dann springt das Ding natürlich gleich auf Win98) da gibt's gute Tipps bzgl. dieser datei: http://www.faqweb.de/tip0408.htm http://www.netzwerkverwalter.de/Komp...1/Boot-ini.htm http://www.isl-berlin.de/grund/betrsys/bootini.html Bei XP kann man was anderes machen (vielleicht get das auch mit W2000): Wenn Einträge aus der boot.ini gelöscht wurden, kann man diese mittels bootcfg wiederherstellen. Dazu bootet man den Rechner von der Windows XP-CD (ggf. im BIOS die Bootreihenfolge ändern), dann mit der "R"-Taste in den Reparaturmodus mittels Wiederherstellungskonsole wechseln. In der Wiederherstellungskonsole gibt man dann den Befehl bootcfg /add und wartet die Meldungen ab, welche Systeme gefunden wurden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|