![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Wollte nun meinen alten Rechner wieder neu aufsetzten und fertigmachen fürn Verkauf.
Der Rechner stand nun einige Wochen nur so herum. Vorher ging er tadellos. Änderungen seit dem letzten Abschalten: Andere Tastatur/Maus (hab ich aber auch schon abgesteckt) CD Brenner, 1xMaxtor HDD und Netzwerk- Karte ausgebaut. Die IBM Platte von ATA 100 auf den normalen IDE Kontroller umgesteckt. Die Konfig ist: A7V, Duron800@1000, 512 MB Infinion Ram, 45 GB IBM 307045 Platte, Asus V7100 GF2 MX Karte, SB128, Haupauge TV Karte. War alles vorher auch schon drinnen, also nix zusätzliches. Alles steckt fest. Rechner hat Strom, LED am MB leuchtet, alle LW laufen an, Kühler läuft an, aber Moni bleibt bekommt kein Signal und kein Piepston, etc. Moni funkt, es sind die gleichen, die ich jetzt wieder am neuen PC hab. Bevor ich nun vom neuen PC die Graka ausprobier, bzw. im neuen die alte MX: Gibts nochwas, worauf ich schauen könnte?
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Onklifiziert
![]() |
![]() eigtl. nicht.
hatte den fehler auch oft - ist zu 99% die graka du könntest auch probieren den cpu zurückzutakten mittels bios cmos reset, daran könnte es auch hängen. aber sonst ist es halt so ziemlich sehr verdächtig die graka. mfg
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() @mankra!
Wenn das Bios keinen Piepser macht dann startet der Compi auch nicht. Ausser du hast den Speaker nicht angeschlossen. Probiere ein CMOS reset.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Die CPU lieg seit Jänner 01 immer mit 1000 zwischenzeitlich auch mit 1100 ohne Probs.
Zum Zurücktakten reicht ein Reset nicht, beim A7V ist es noch per Jumper. Aber ich kanns wirklich mal probieren, vielleicht ist es ja was anderes. Den Speaker im Tower hab ich schon angeschlossen, die ext. Boxen aber net.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() @mankra!
Ich glaube dein Board kann auch Jumperless Mode. Jumpere das Mobo so, CMOS reset, und probiere so ins Bios zu kommen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Abonnent
![]() |
![]() graka
wollt s auch einmal ned glauben hab gsagt graka sitzt perfekt leider war das case verbogen!! hab dann alles ausgebaut und am tisch getestet lief problemlos also schau wirklich genau ob graka richtig sitzt
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Bin gerade erst wieder heimgekommen und hab heute mehr keine Lust, noch was anzugreifen.
Ne, die Graka sitzt (wenn nicht, sollte das Bios doch piepsen, oder nicht?), hat ja auch keiner was dabei getan. Ich hab noch irgendwo ne alte 4 MB PCI Graka herumliegen, wenn ich die GF2 AGP herausnehme und stattdesen eine PCI Graka hineinstecke, erkennt das Bios die Graka automatisch? Oder muß man da vorher irgendwas dabei tun?
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Abonnent
![]() |
![]() automatisch!
wegen piepsen wenn keine drinn war hat piepst wie drinn war schief hat ned piepst!
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Ok, probier ich das dann auch gleichmal.
Wegen CMOS reseten, hab ich noch nie getan: Klar Jumpersuchen und umstecken. Und dann: Wird das CMOS über den Strom der Batterie resetet, oder kurz den Rechner einschalten, oder auf keinen Fall einschalten......
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() @mankra!
Das CMOS wird resetet durch wegnehmen des Batteriestromes. Und ja nicht den Compi dabei einschalten. Du musst sogar unbedingt den Netzteil dabei stromlos machen. Entweder den kleinen schwarzen Schalter am Netzteil aus stellen. Oder noch besser das Stromkabel vom Netzteil, beim CMOS reset, abziehen. Wenn du den Jumper dafür nicht findest so nehme halt die Batterie, für ca. 10min., heraus. Besser und auch professioneller ist natürlich das Reset vom Jumper. Dafür gibt es ihn ja.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|