![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Hallo Leute !
Nachdem ich seit einiger Zeit im 2-Monitor-Betrieb fliege und recht angetan davon bin wollte ich nun einen Schritt weiter gehen und eine 3. Grafikkarte einbauen. Es handelt sich - wie schon bei der 2. GRAKA - um eine etwas ältere Karte mit S3-Grafikchip. Zunächst mal gab es nach dem Einbau schon Probleme, weil das Bios mit dem typischen Biepern "lang-kurz-kurz-kurz" einen VGA-Fehler anzeigte - das System fuhr jedoch normal hoch, die Karte war jedoch unter Windows XP nicht vorhanden. Nach einer Rochade der Karten funktionierte dann auch das Booten ohne Probleme. Im Windows XP hingegen wird die Karte mit einem Fragezeichen und dem Hinweis, dass die Karte nicht aktiviert werden kann, angezeigt und ist nicht verwendbar. Hab schon alles mögliche versucht - keine Chance ! Hat jemand von euch Erfahrungen mit 3 Grafikkarten (1xAGP, 2xPCI) unter XP ? Gibt's sonstige Hinweise ? Danke schon mal im Voraus ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Hast Du mal versucht nur die neue Karte einzubauen? Um sicher zu gehen dass die funktioniert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Hi Michael !
Ja, hab ich. War auch so mein erster Gedanke, dass die GRAKA einen Defekt hat. Jede für sich funktioniert einwandfrei. Nur miteinander können sie halt nicht... Danke trotzdem für den "Testballon" ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
|
![]() Tja... manchmal ist es eben der einfachste Gedanke, aber eben nur manchmal.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo
Du mußt aufpassen das sich die 2 PCI-Grakarten nicht einen Interrupt teilen !! Auch wenn die Hersteller behaupten das das egal sei, funktioniert es doch in den wenigsten Fällen !! Ich stöbere auc chon lange auf diversen Home-Cockpit Sites, aber eine Konfiguration mit 3 Karten habe ich noch nicht gesehen ! Gruß Max
____________________________________
Grüße Max www.aviation.net.tf Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.03.2002
Alter: 61
Beiträge: 20
|
![]() Du stöberst auf den falschen seiten!
![]() 1 x AGP MSI GF4 Ti4600 3 x PCI ET6100 WIN98SE Regards. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() @Max: Weil ich im XP die Ressourcen der 2. PCI-GRAKA nicht ansehen/verändern kann (geht bei inaktiven Geräten im Windows nicht) hab ich im Bios die Interupts für die PCI-Slots manuell vergeben, um Konflikte zu vermeiden. Gebracht hats genau nix...
@simpit: Schaut sehr nett aus deine Konfiguration ! Aber ich glaube ga haut micht meiner Frau aus dem Haus... ![]() Wie hast du es bei dir mit den 3 PCI-GRAKA's anstellt ? Einfach reingesteckt, gebootet und fertig ? Oder hast du auch etwas "herumdoktern" müssen ? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Win98SE diesbezüglich "pflegeleichter" als XP ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.03.2002
Alter: 61
Beiträge: 20
|
![]() reingesteckt, rebootet, fertig!
da die treiber für die et6100 bei win98se dabei sind ging alles automatisch. bin allerdings letzte woche übermütig geworden und habe versucht 2 der et6100 durch 1 pci matrox g450 zu ersetzten was fürchterlich in die hosen ging. wahrscheinlich kann ich jetzt windows neu installieren. never kick a sleeping dog! habe zwischzeitlich irgendwo gelesen das es funktioniert wenn mann die matrox g450 zuerst installiert und dann die agp karte. optimal wären 1 x agp gf4 ti4600 + 2 x pci matrox g450 = 6 monitore. da bleibt dann kein auge mehr trocken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.03.2002
Alter: 61
Beiträge: 20
|
![]() das mit den interrupts ist motherboard/bios/.... abhängig.
hatte zuerst ein ecs k7s6a, eigentlich ein für den preis sehr gutes board aber mit mehrerenererern pci vga karten nicht zu gebrauchen. bin dann auf soyus dragon plus umgestiegen, die machen ein gescheites interrupt sharing, seitem keine probleme mehr. manchmal hilft auch ein einfaches umstecken der pci karten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|