![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich habe mehrere Computer Vernetzt über Cat5 und jetzt neu bei meinem sozusagen Server einen Wireless Lan PCI Adapter installiert. Eine PCMCIA Wireless Lan Karte Verwende ich bei meinem Laptop. Auf beiden Systemen läuft Windows XP, habe eine Peer to Peer Verbindung ohne Access Point aufgebaut. Soweit Funktioniert das auch alles! Nur kann ich keine Verbindung aufbauen wenn ich das normale Lan aktiviert habe. Also wenn ich das Wireless Lan aktiviert habe kann ich mich zum Laptop verbinden, wenn ich aber das Lan Aktiviere bricht die Funkverbindung ab. Also kann nicht beide Netzwerke verbinden. Beim Wirless Lan hab ich folgende Hardware: U.S.Robotics Wireless Access PCI Adapter und U.S.Robotics Wireless Access PCMCIA Adapter Hat jemand mit sowas schon erfahrung? Schöne Grüsse EForest
____________________________________
Ok, mach ich, bin gleich fertig ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Hast du unterschiedliche IP-Subnets auf der WLAN-Karte und der normalen NIC vergeben & IP-Forwarding auf dem Server aktiviert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() 2 möglichkeiten gibts da bei winXP
du gibst der pcmcia karte einfach eine 2. IP die nur fürs wavelan is oder und das is edler funkt ich weiss auch ned warum aber ned immer... aktivier die Überbrücken funktion von winXP das wird dann der gesamte traffic zwischen deinen funklan und lan im layer 2(ich glaub es is das layer 2 im TCP/IP stack) gebridged das is auch ne möglichkeit um ein netzwerk mitn internet zu verbinden ohne internetverbindungsfreigabe. wie gesagt ich hatte aber bei wireless karten und der funktion probs mit 2 normalen nics und adsl hats fein gefunkt...
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191
|
![]() Ich glube du meinst Layer 3, denn TCP/IP hat im Layer 2 nichts zu tun, da gibt es nur die Mac Adresen.
Meinst du IP forwarding ?? Wenn nein wo finset man so ein Briding? MfG
____________________________________
MfG \"640k ought to be enough for anybody\" Bill Gates, 1981 \"There is no place like ::1\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|