![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Bin gerade auf folgenden Link gestossen:
http://www.fstimesync.com/ Da gibt es ein Progrämmchen, das die FS Uhrzeit mit der Systemuhrzeit synchronisiert. Hört sich ganz praktisch an.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hm, meine Meinung: eigentlich schon, aber ausreichend ist eine Sysnchronisierung nur der Sekungen, un dafür gibt es ein Freewareprogramm "clock.exe" von Jose Oliveira, dessen Funktion so gut ist, das Pete Dowsen es mit in FSUIPC integriert hat
(vergl. http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=65773 )
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() sie sollten besser ein "Date-Sync" rausbringen, denn mein FS-Datum ist meinem realen Datum immer noch einen Tag hinten schon ärgelrich irgendwie
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409
|
![]() Die Synchronisierungsprogramme sind mittlerweile unnötig, die vorgestern erschienene FSUIPC 2.89 hat diese Funktion eingebaut. Einfach unter "Technical" aktivieren!
____________________________________
So geht das! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Das FSUIPC 2.891 (denn 2.89 hatte einen kleinen Bug) das drin hat, wusste ich nicht.
Ich hatte nämlich schon ernsthaft überlegt diesbezüglich eine Mail an Mr. Dowson zu schreiben, weil es bietet sich an, das in FSUIPC zu integrieren. Dann vergesst meinen Post einfach!
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409
|
![]() Danke für den Hinweis, dass es nun noch eine neuere Version der FSUIPC gibt! Ist wirklich praktisch, dass diese Funktion nun direkt eingebaut wurde.
____________________________________
So geht das! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Argl! Da ist also schon wieder ein Update des deutschen Handbuchs nötig...
![]() Dieser Pete hält mich ja schön auf Trab. Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Ort: Köln
Alter: 82
Beiträge: 135
|
![]() Hallo, Freunde !
Wieder ein neues Programm zum Thema, seht mal unter WWW.analogx.com/contents/download/network.htm Das Programm hat nur 220K und heißt Atomic Timesync, damit kann man sich die genaue Zeit von einem Server holen, ABER AUCH mehrere PC,s in einem Lan synchronisieren, der Server ist dann einer der PC,s im Lan. Ich gebe zu das ich es noch nicht "beweisbar" ans laufen gebracht habe, liegt warscheinlich an meiner zu geringen Kenntnis über die IP Adressen... Weitere Info,s gibt es unter www.widewiev.it im Forum ( 3 Beitäge) ... Wer kennt sich damit aus und kann dazu etwas schreiben ?
____________________________________
...please, start your FS every time from a clean system !!! (org. Luciano Napolitano) Grüße aus Köln, Klaus... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Das ist ein anderes Thema.
Diese Programme dienen dazu die Zeit des PC mit einem Atomuhr-Server zu synchronisieren. Ich nutze schon seit Jahren Yats32 von Dillobits Software (www.dillobits.com). Nur Vorsicht beim Einsatz von Routern und Firewalls! Da kommen diese Programme nicht immer durch, bzw. man kann die Router/Firewalls nicht immer so konfigurieren, dass die Programme zu den Atomuhr-Servern durchkommen. In diesem Thread geht es aber eigentlich um die Synchronisation der Zeit im FS2K2 mit der Systemzeit des PC. Die bietet jetzt FSUIPC in den neuesten Versionen. Habe allerdings bei mir festgestellt, dass das nicht immer zuverlässig funktioniert.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Ort: Köln
Alter: 82
Beiträge: 135
|
![]() Hallo Freunde, Hallo "Th"
Wie ich aus Deinem Profil sehe, arbeitest Du mit nur einem PC, für die Leute die mehrere PC,s nutzen denke ich schon, dass dieses Programm Sinnvoll sein kann ! Deshalb hier noch einen kleinen Textauszug, If you want to use it to synchronize your whole network, here's how to do it; install a copy of ATS on your server machine (we'll use 10.0.0.1 as it's IP for this example) this will become the time server for your entire network. Now, install a copy of ATS on all the client machines, and change the time server in the config from 'time.nist.gov' to '10.0.0.1'; now they will get their time from your internal network server.
____________________________________
...please, start your FS every time from a clean system !!! (org. Luciano Napolitano) Grüße aus Köln, Klaus... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|