WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2002, 06:37   #1
KYRA
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.11.2000
Beiträge: 47


Standard Unterschied USR 8000 -> USR 18000 -> USR 8000A

Kennt jemand den feinen Unterschied zwischen diesen Routern von U.S.Robotics?
____________________________________
*** KYRA ***
KYRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2002, 11:35   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo KYRA,
für 8000 und 8000A habe ich was gefunden, siehe:
http://www.usr.com/support/docs-temp...d=s-networking

Da findest Du einiges drüber.
Was ich so im drüberlesen gesehen habe ist 8000 nicht für WinXP, 8000A schon, aber sieh selbst.

lG
Christoph

P.S.: Wenn Du auf der deutschen (österr.) Seite schaust, gibt´s nur den 8000???
http://www.usr-emea.com/products/p-m...u.asp?loc=grmy
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2002, 15:27   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Christoph
Was ich so im drüberlesen gesehen habe ist 8000 nicht für WinXP, 8000A schon, aber sieh selbst.
Natürlich funktioniert der 8000er auch mit XP, das gab es beim Erscheinen des Routers noch nicht.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 06:43   #4
KYRA
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.11.2000
Beiträge: 47


Standard

Hallo,
danke für die Antworten,
die Links kannte ich bereits, konnte nur keinen Unterschied aus den Datenblättern herauslesen (die Tatsache, daß beim USR 8000 Win XP nicht angeführt ist, erklärte ich mir ebenfalls so, daß zum Zeitpunkt der Erstellung Win XP eben noch nicht aktuell war).
Auf Anfrage bei US Robotics, teilte man mir mit, daß in Europa ausschließlich der USR 8000 vertrieben wird.
Mich wundert daher dieser Eintrag beim Geizhals:http://www.geizhals.at/?cat=rdsl&a=33826
hier war vorige Woche auch der Birg eingetragen ?!
____________________________________
*** KYRA ***
KYRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2002, 23:15   #5
Le[a]on
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.05.2002
Beiträge: 72


Standard habe auch ne Frage zu USR8000

möchte in dieser Runde auch eine Frage stellen die mich schon länger
beschäftigt bzw. bisher von keiner USR8000-Verkaufsstelle beantwortet werden konnte.

--> Hat der USR8000 Router mit seinen 4 Stk. 10/100 Ethernet LAN Ports eigentlich Switch- oder nur Hub- Funktionalität? <--

Konnte zu diesem, eigentlich wichtigen Unterscheidungsmerkmal, weder auf der Verpackung noch auf USR Homepage verlässliche Informationen finden. Vieleicht hat einer von Euch ne Ahnung?
Sollte mich freuen ... tschau
Le[a]on ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2002, 23:27   #6
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Functions and Features
Broadband and IP sharing
Auto-sensing, auto-switching 10/100 Mbps Ethernet ports
Auto-sensing Ethernet Switch
VPN supported
Printer sharing
Firewall (using Network Address Translation technology)
DHCP server
Web-based configuration utilities
Access Control
Virtual Server
User-Definable Application Sensing Tunnel
User-Definable Port Forwarding
DMZ Host
Integrated Uplink port

Von dieser Seite:
http://www.usr.com/support/s-network...nual/index.htm
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2002, 23:42   #7
Le[a]on
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.05.2002
Beiträge: 72


Standard

gilt die Angabe sowohl für Modell USR8000 als auch für USR8000A ?

Danke für die schnelle Info Fendiman.
Le[a]on ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2002, 00:08   #8
Le[a]on
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.05.2002
Beiträge: 72


Standard

Hallo FendiMan,

habe nach Deiner Info ein wenig auf usr homepage gestöbert und wiederum folgenden Text (Auszug)gefunden. Was soll man davon wieder halten. (Ich glaube bald die wissen es selber nicht)

vergleiche Quelle:
http://www.usr-emea.com/loc-grmy/mod...grmy-Specs.pdf

Der U.S.Robotics Broadband Router ist ein wahres Multitalent wenn es um Datenkommunikation geht. So sind ein vollwertiger IP-Router, ein Ethernet !!! Hub ??? mit 4 Schnittstellen und ein Printserverin einem Gerät vereint. Mit dem Router können bis zu 253 PCs in einem Netzwerk eine breitbandige Kabel- oder DSL-Internetverbindung nutzen.

Wenn im usr8000 wirklich ein switch integriert ist würden sie es doch schon aus Marketing- und Wettbewerbsgründen groß hervorheben und auf die Verpackung schreiben. (wie z.B. Netgear und wie sie alle heissen)

Schade, ich bin leider wieder verunsichert.
Le[a]on ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2002, 11:09   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo,
ich hab da was gefunden. Für die, die es genauer wissen wollen.
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/netz7.html#7.7

lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag