WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2002, 09:37   #1
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard Floppy-Kabelverlängerung für 5 1/4-Zoll.Laufwerk?

Hi,
brauche einen etwas "antiken" Rat: Möchte meine ganzen alten 5 1/4-Zoll Disketten wegwerfen, vorher aber archivieren und auf 1 CD (;-)) brennen. Prog. dazu hab ich schon (winimage). Altes Floppy auch.

Nur: Habe Eye-Servertower und jede Menge Platz drin, aber nur weiter unten im Gehäuse, oben sind schon HDs und CD-Laufwerke. Möchte aber nicht alles umbauen. Jetzt sind dann aber 3,5-Zoll und 5 1/4 Zoll -LW ziemlich weit auseinander, und mit den Anschlüssen am Floppy-Kabel nicht gleichzeitig erreichbar. Kennt jemand eine Firma, die entweder Floppy-Kabel mit weit auseinanderliegenden Anschlüssen produziert oder ein Verlängerungsstück für den Anschluss vom alten Floppy. Oder geht das physisch nicht und die Daten gehen verloren, wenns kabel zu lang wird?
Danke!
cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 09:45   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Verlängerungsstück gibt es glaub´ ich nicht, ursprünglich war es so konzipiert, daß die Diskettenlaufwerke neben- bzw. untereinander eingebaut werden. Du könntest versuchen, selbst die Stecker auf einem Flachbandkabel setzen (bin mir aber nicht sicher, ob das so funktioniert)
Aber wenn du die 5 1/4 Disketten sowieso nur einmal einlesen und archivieren willst, häng das Kabel eben nur an das 5 1/4 Zoll Diskettenlaufwerk, archiviere die Disketten und häng dann wieder das 3 1/2 Zoll Diskettenlaufwerk dran.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 10:13   #3
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard Die maximal mögliche Länge...

von IDE- und FDD-Leitungen ist auf jeden Fall begrenzt. Über dieser Länge (zB 45cm nach ATA-66 Spec.) kommt es zu gehäuften Übertragungsfehlern. Die maximal mögliche Länge wird aber sicher auch vom Mainboard abhängen da man (zumindest für IDE) auch Kabel >60cm bekommt.
Falls du wirklich einen Bastelversuch unternimmst, vergiss nicht auf die ausgekreuzten Leitungen.

so long
Seidl
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 10:57   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@cb!
Weiss nicht wie viel Disketten du sichern willst. Aber wenn ich mal kurz ein Laufwerk anhänge so öffne ich den Seitendeckel, stelle z.B. eine Schuhschachtel oder einen Stoss Bücher neben den Compi, und platziere das Laufwerk darauf.

Musst halt vorsichtig hantieren. Und aufpassen das die meistens offenliegende Schwungscheibe, auf der Unterseite des Laufwerkes, nicht wo streift.

P.S. Das Laufwerk als A: anzuhängen, also mit dem ausgekreuzten Teil vom Floppykabel, wird glaube ich nicht gelingen. Kann mich so dunkel erinnern das es bei mir nur auf den B: Anschluss am Floppykabel funktionierte.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 11:07   #5
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard

hi karl,
das hab ich mir auch schon gedacht - aber da ich sicher so um die 200 disketten vorhabe und fad wie die sache ist länger dazu brauchen werde sollte die sache schon vorübergehend fix montiert werden.

danke auch den anderen!

werde mal ein kabelgeschäft kontaktieren ...
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 12:30   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@cb!
Fürchte da wirst du kein Glück haben. Wenn du auch ein Kabel für einen big Tower findest so ist der Abstand zwischen A und B Stecker auch nur so klein.

Aber was anderes fällt mir ein. Da gab es früher mal so Bandlaufwerke am Disketten Kontroller. Und zu diesen gab es ein Y Verlängerungskabel. Nur ob die Pin-Belegung wie bei einem Disketten LW war kann ich nicht sagen.

Ich habe im Keller noch so ein altes Ding herumstehen. Werde ich mir anschauen. Weiss aber nicht ob ich heute noch dazu komme.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 15:12   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@cb!
Leider, habe mir das angeschaut. Aber so ein Bandlaufwerk hat so einen Stecker wie ein 3 1/2" Diskettenlaufwerk. Das 5 1/4" Disketten LW hat aber noch den flachen Stecker.

Aber ein überlanges 80cm Disketten Kabel habe ich gefunden. Das hat den richtigen B Stecker für ein 5 1/4" LW. A und B Stecker haben aber auch nur 12cm Abstand. Also beide Disketten LW kannst damit nicht gleichzeitig betreiben. In den Abstand halt wie du dir das vorstellst.

Aber was ist wenn du vorübergehend auf das A Laufwerk verzichtest? Zum Kopieren brauchst ja eh nur das 5 1/4" LW.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 23:16   #8
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard

@karl:
Du bist wirklich nett, danke!!!
Ich hab sogar wirklich so ein kabel, an dem in der mitte ein sirrender streamer eingeschleift ist - das waren zeiten, was? (nostalgie) 250 mb auf einem band (komprimiert) - und wennst eine datei restoren hast wollen, hast Dir 1 minute lang das sirren anhören müssen ...
werde mal sehen, ob ich eine verlängerung irgendwie/wo krieg (da gibts in wien den kabel kaminek oder cwsoft fällt mir auch ein). ansonsten ist der abstand zwischen a und b zu klein. wenn ich nix krieg, muss ich halt beim kopieren "schummeln" und das kleine lw trennen - möchet aber, dass die sache perfekt is ;-)
danke in jedem fall nochmal!
gute nacht!
cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 23:28   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@cb!
O.k. Denke aber bei der Verlängerung daran das das 5 1/4" Laufwerk einen anderen Datenanschluss Stecker hat.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag