![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Ich wollte eigentlich nur wissen, ob ein PC der über ICS ins I-Net geht auch durch ZA geschützt ist, wenn dieses nur am "server" läuft? ZA fragt ja nur am Server nach, ob ein Programm ins I-Net darf oder nicht, am anderen PC kann zumindest alles ohne Bestätigung raus, aber wie siehts umgekehrt aus?
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen. --- Douglas Adams |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() die firewall überprüft prinzipiell sämtlichen traffic, der über den rechner geht, auf dem sie installiert ist ...
es hängt natürlich vom regelwerk ab ... wennst dem ics per regel alles erlaubst, dann öffnest du deinen rechner wie ein scheunentor ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() etwas deutlicher bitte! brauch ma jetz am client auch ein ZA? oder wie stelln wir das am gscheitesten ein?
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() wie gesagt, es hängt vom regelwerk der firewall ab ... probierts es mal aus, indem ihr nur am client ins netz gehts und am server sämtliche regeln mitprotokollieren lasst (sofern das die ZA kann) ... dann seht ihr, welche regeln was verursachen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Also besser am Client auch ZA installieren, da man bei ZA ja kaum Konfigurationsmöglichkeiten hat.
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen. --- Douglas Adams |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() reden wir vom gleichen programm? beim ZA kannst eine Menge einstellen. Jedes einzelne Progi. Nur gilt das auch dann für den client? Bin mir da nicht so sicher!
![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Ja wir reden vom gleichen Programm. Das man die einzelnen Programme konfigurieren kann ist mir schon klar, aber bezüglich Netzwerk gibts kaum Möglichkeiten.
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen. --- Douglas Adams |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aussteiger
![]() |
![]() ICS ist ja auch ein programm, dass am server läuft ... somit müssen regeln für dieses programm konfiguriert werden ...
ich weiss nur nicht, ob ICS direkt ins netz geht, oder wiederum andere programme bemüht und die antworten umleitet ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() könnte nur sein wenn ICS darf dürfen dann alle anderen am client auch? wär schön blöd!
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|