![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Aussteiger
![]() |
![]() ich möchte das letzte byte einer datei eliminieren, da es mir bei der weiteren verarbeitung auf einer anderen plattform probleme bereitet.
das programm, das das file erstellt, schreibt unter gewissen umständen den HEX-code 0C als letztes byte. dieses programm kann/darf ich nicht ändern. somit bleibt mir nur der weg, das file nachträglich um das letzte byte zu kürzen. wie kann ich das am einfachsten lösen?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331
|
![]() wie wärs mit einem kleinen c programm?
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() hm ... das problem ist, dass ich das nicht für mich selber nachfrage, sondern für einen kollegen ... er hätte das am liebsten gleich im shell-skript erledigt, da er sowieso einen teil der verarbeitung dort durchführt ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331
|
![]() aber ein programmaufruf aus einem shellscript heraus is ja an sich auch kein problem
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() ja, ich weiss ... trotzdem will dieser programmierer sowenig wie möglich verschiedene eigenentwicklungen machen ... alles soll soweit möglich im shell-skript ablaufen ... das muss doch irgendwie gehen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Aussteiger
![]() |
![]() *schieb*
weiss da keiner was? ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Ich würds ja in Perl machen, aber .....
Code:
for i in $* do if [ -f $i ] then echo "Processing $i" cp $i $i.tmp sed 's/\x0C$//' $i.tmp > $i if [ $?=0 ]; then rm $i.tmp fi fi done echo "Done"
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Probiere mal tr -d löscht bestimmte Zeichen vom stdin. Wenn´s immer 0C ist klappt es. Nachteil ist aber dass alle 0C gelöscht werden.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aussteiger
![]() |
![]() danke ... werds morgen mal ausprobieren lassen ...
es ist egal, dass jedes 0C gelöscht wird, da es bei erstellten 100 files definitiv immer nur einmal als letztes byte vorgekommen ist ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Aussteiger
![]() |
![]() @Tarjan
danke, deine variante funktioniert bestens ... ![]() das einzige problem, dass der tr-command hat ist: \x0C kann er nicht verarbeiten ... ich hab aber einfach im HEX-modus diesen code eingegeben und somit funktionierts. @_m3 danke auch für deine bemühung ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|