![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() Hallo,
ich habe da ein kleines Problem... Meine Web-Site enthaelt Tabellen- gemischt mit Frame-Seiten. Wenn ich im IE5 eine Tabellenseite "aufrufe" stellt mir der Browswer immer am rechten Rand eine Laufleiste dar, obwohl da gar nicht noetig ist, da die Tabellenseite kleiner ist als das effektive Browserfenster. Bei meinen Frameseiten fehlt diese Laufleiste. Dadurch rutscht der Inhalt der Seiten im Fenster beim wechseln von Frame zu Tabelle nach rechts und/oder nach links. So jetzt die Frage, gibt es eine Moeglichkeit die Laufleiste entweder immer ein- oder immer aus- zu schalten? Wenn ja, wie? Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() eine von mehreren möglichkeiten ist diese ...
<body style="overflow-x:'hidden'; overflow-y:'auto'"> bedeutet, dass die scroller in horizontaler richtung immer versteckt bleiben und in vertikaler richtung gezeigt werden, wenn gebraucht. hab ich von hier und da stehen auch die angaben für den mozilla http://www.drweb.de/trickkiste/tricks161.shtml |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() Vielen Dank, genau das brauche ich!
Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() noch einfacher: <body scroll="auto">
mozilla und opera machen sowieso kein laufleiste. ist kein html-4 tag. gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|