![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256
|
Hallo Leute,
hier bin ich mal wieder. Zur Zeit mit dem Entwurf eines Flugzeuges beschäftigt. Nach dem VW-Bus war das wohl die logischste Weiterentwicklung meines rudimentären Erfahrungsschatzes mit Gmax. Mein Vogel hat die Besonderheit, dass die Kanzelverglasung quasi aufgesetzt ist auf den Rumpf (so ähnlich wie bei der Ju-52). Nachdem ich nun den Rumpf nahezu fertig habe, macht mir die fällige Nasenkorrektur noch Kopfzerbrechen. Aber mein Beitrag soll sich mit dem jüngsten WOrkshop von Sergio beschäftigen (virtuelles Cockpit in der September-Ausgabe). Habe ich das richtig verstanden? Das Außenmodell ist von inen nicht zu sehen. Deshalb benötigt man ein Innenmodell. Sieht man das Innenmodell von außen? Wohl auch nicht. Aber was ist mit der Innenausstattung (Sitze, Piloten, usw). Bringt man die jetzt im Innenmodell unter oder im Innenraum des Außenmodells. Na ja, werdet Ihr denken, wenn der keine anderen Probleme hat ... Die wird's noch geben, da habe ich keine Bange. Zur Zeit noch nicht, da ich noch mit den Grundformen beschäftigt bin. Viele Grüße aus Berlin Don |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|