Wetterverhalten
Hallo zusammen,
ich muss noch mal das Thema Wetter (speziell real Wetter) anpsprechen, auch wenn dies schon ein paarmal im Forum angesprochen wurde. Aber leider habe ich mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden.
Wie realistisch simultiert der FS2002 das Wetter, wenn ich es mir aus dem Internet (Jeppesen) geladen habe?
Ich meine das wie folgt: Wenn ich z.B. von München nach Köln fliege, lade ich mir dann am besten das "Lokale" oder "Globale" Wetter runter?
Ist dann in Köln das gleiche Wetter wie in München, d.h. einmal runtergeladene Wetterdaten setzt der FS für alle Flughäfen auf meinem Flug gleich um, oder lädt er (falls in Köln anderes Wetter ist wie in EDDM, was ja durchaus sein kann) die ggf. anderen Wetterdaten für Köln mit runter und setzt sie um?
Wie läuft das bei einem Online-Flug mit dem Wetter? Das ich das über die SB bekomme, habe ich mittlerweile mitbekommen, aber muss ich das Wetter dann von Hand eingeben, oder macht das die SB automatisch?
Und wie ist das während dem Flug bzw. wenn ich mich dem Zielflughafen nähere? Die ATIS abrufen und es läuft alles automatisch, oder muss ich pausieren und ersteinmal die Wetterdaten eingeben?
PS: Ok, den zweiten Teil hätte ich auch in das Forum "Anfängerfragen" setzten können, aber es passt halt gerade gut zusammen.
|