![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi@all,
also ich bin ma jetzt ned klar, ob die Frage zu "mobil computing" oder "Internet" gehört. Egal. Ich hab's (nach einigen Hürden) geschafft, mit Bluetooth eine Verbindung vom Vaio zu meinem Nokia 6310 aufzubauen und Faxe zu verschicken. Theoretisch könnte ich den selben Weg gehen um mobil zu internetten bzw. meine Emails abzurufen. Wie geht das und welche Kosten erwachsen da so ungefähr - für einen kurzen Erfahrungsbericht wäre ich dankbar (wenns goldene Bytes sind, die mobil heruntertröpfeln, lass' ichs). Ich bin A1-Kunde und hab' AON-Complete zuhause. Danke und liebe Grüße, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]()
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Sind es aber - schau mal auf http://www.a1.net
A1 DATA A1.net GSM (für WAP und WEB) Inland EUR 0,07 0-24 Immer Mo - So, Fei 0 - 24 Uhr also net ganz 1 ATS pro Minute! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
danke für die Hinweise. Die Frage ist nur, wie viel kB kommen da so zusammen, wenn man nicht nur Emails mit Outlook abruft, sondern Internetseiten mit Werbung (z.B. die www.hotmail.com, um seine hotmail-Emails auszulesen oder die WCM-Forumsseiten) ansurft. Hab' da kein Gefühl dafür. MfG Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|