![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.08.2001
Beiträge: 122
|
![]() Hallo,
kennt jemand von euch eine ähnliche Anzeige (kann auch größer sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.08.2001
Beiträge: 122
|
![]() Sorry der Anhang funktionierte nicht...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177
|
![]() Hallo Nick,
willst Du die Spannungsanzeige aus dem FS auslesen und dann auf einem Display anzeigen lassen, oder soll es eine nichtfunktionale Anzeige werden, um die Optik zu verbessern? In beiden Fällen kannst Du 7-Segment LED´s verwenden, wobei die erste Möglichkeit kompliziert und umfangreich ist, die Zweite sich hingegen sehr einfach realisieren lässt. Sag doch mal wie Du dir das vorgestellt hast. Viele Grüsse Gert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.08.2001
Beiträge: 122
|
![]() Hallo Gert,
ich hatte vor auf der Anzeige einfach die Spannung anzeigen lassen, mit der das Netzgerät die Cockpitelektronik (Beleuchtung, etc.) versorgt. Also keine FS-Variable. Das ist zwar etwas unrealistisch (real= 24V mein Cockpit= 12V) aber das finde ich nicht so schlimm. EDIT[ Oder hat ein realer Airbus 28V?? Oder 26V???] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() Hallo Simmer, Falls das Problem noch nicht gelöst ist und Du noch Fragen hast, z.B. zur Ansteuerung von 7-Segment-Anzeigen, schicke mir eine Email.
MfG D. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|