![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo zusammen!
Kann mir jemand sagen, wie ich ein Windows 98SE Rechner in eine Windows 2000 Advanced Server Domäne bekomme. Vielen Danke für die Beiträge MfG Keop |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Ich würde mal so vorgehen:
Im ADS in der entsprechenden OU den Computernamen anlegen. Am Windows 98 PC den gleichen Computernamen vergeben und die Domäne in der Netzwerkeinstellung eingeben, Neustart des Client fertig. Natürlich stehen Dir die ganzen ADS Funktionen sowohl am Server (Computerverwaltung) und am Client (ADS Suche) NICHT zur Verfügung. Aber der Client ist in der Domäne und kann auf das Netzwerk entsprechend der Benutzerrechte zugreifen. Wenn Du DHCP+DNS verwendest klappt das auch wunderbar, der Eintrag wird im DNS vorgenommen. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Dazu musst unter den netzwerkeigenschaften einen doppelclick auf "client für ms netzwerke" (wenns den nicht gibt musst ihn installieren) machen und die domäne angeben. Ausserdem solltest noch unter den netzwerkeigenschaften bei den zugriffsteuerung, zugiff auf benutzerebene auswählen und da ebenfalls die domäne angeben.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Danke!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|