![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi@all,
üblicherweise stelle ich die Optionen meines Windows-Explorers so ein, dass "Symbolunterschriften nur beim Zeigen unterstrichen" sind (Optionen / Allgemein / Markieren von Objekten / Symbolunterschriften nur beim Markieren unterstreichen). Ich hab' jetzt eine jungfräuliche W2K-Installation (inkl. SP-1 + SP-2) und der Punkt ist nicht anwählbar, genauer: es tut sich nix - es sind immer ALLE Dateien unterstrichen. Ist bei der W2K-Installation was daneben gegangen - oder pfuscht mir auf diesem PC die Matrox G550-SW drein? MfG Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Onklifiziert
![]() |
![]() hast programm starten mit einem mausklick oder doppelklick?
probier mal mit dem - maybe hats da was. lg
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
MfG Quintus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Nachtrag: beim Administrator funktioniert die Sache, da unterstreicht der W2K-Explorer nur den markierten Eintrag - bei einem neu definierten Benutzer unterstricht er immer alles ...
Nochmal alles installieren? MfG Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Onklifiziert
![]() |
![]() nein aufsetzen würd ich ihn nicht neu.
hast du shcon einmal die einstellung vom administrator und dem jetzigen account verglichen? welche rechte hat der account mit dem du probleme hast? lg und gute nacht ![]()
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() ist der betreffende benutzer mitglied der administrator-gruppe ? wenn nein, vielleicht fehlt nur ein privileg. in diesem fall würde ich zumindest kurzfristig dem benutzer admin rechte erteilen, und dann den test nochmals machen. wenns dann funkt ist klar was schuld war und du kannst den user wieder aus der admin-gruppe entfernen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi@all,
sorry wegen des delays, ich war ein paar Tage weg. Problem ist - für mich - gelöst, möchte Euch das Ergebnis nicht vorenthalten: Habe mittlerweile W2K mehrmals über Win98 installiert, meistens als "Neuinstallation", jetzt auch mit "aktualisieren". Ich bin draufgekommen, dass das eingangs erwähnte Phänomen immer nur dann auftritt, wenn ich einen Benutzer MANUELL anlege. Beim Administrator und beim 1. von W2K selbst angelegten Benutzer tritt das Phänomen nicht auf. Ich hab' jetzt W2K so installiert, dass eine Neuanlage des Wunsch-Benutzers von mir nicht mehr notwendig war, und halte die ganze Geschichte für einen Programmfehler von W2K (SP-1 und SP-2 haben den Fehler nicht behoben). Danke und liebe Grüße, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Bibel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|