![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.06.2002
Alter: 58
Beiträge: 59
|
![]() Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem und vielleicht weiß jemand eine Lösung dafür. Ich verwende in einer HTML-Form manchesmal Felder deren Eingaben auf Gültigkeit überprüft werden müssen und gleichzeitig dem Anwender eine Auswahl ermöglichen sollen. Die input-Type Select welches ja genau dieses tut, hat aber das Problem, daß die erlaubten Options weit über den Rahmen des sinnvollen gehen. Ein Beispiel: Das Feld "Lieferantencode" in der Artikelwartung würde über 600 Einträge als Options generieren. Wenn ich also irgendwie die Möglichkeit hätte über einen Submit-Button eine eigene Auswahl-Prozedure anzusteuern und dann den gewählten Eintrag in das Form-Feld stellen könnte - hätte ich schon gewonnen. Blos - ich suche und suche - aber ich komm auch nichts! Vielen Dank im Voraus! Pav |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Zitat:
~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() muß ja kein submit button sein, kann ja ein einfacher link auch sein, der dich zu einem pop up führt und dort generierst du dir dann deine auswahlgeschichte in einem eigenen formular. dann sendest du die daten zum server und aktualisierst die eigentliche seite nochmal, diesmal mit den eingefüllten daten aus dem pop up formular.
workaround, ich weiß, aber was anderes ist mir in der schnelle nicht eingefallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.06.2002
Alter: 58
Beiträge: 59
|
![]() @fluffster
Zunächst Danke für die Antwort! Genau diese Methode wollte ich vermeiden. Der Anwender sollte wenn möglich an der letzten Eingabestelle bleiben (Auswahl-Link oder Button). Das unangenehme dabei ist, daß ich relativ viele dieser Situationen habe. Z.Bsp. Jemand legt eine Bestellung an und sollte einen Kunden auswählen. Oder eine Bestellposition und sollte einen Artikel auswählen können. Da wollte ich vermeiden daß ich jedesmal die Site neu aufbauen muß. Meinst lohnt es sich dafür java-script näher kennenzulernen ? mfg Pav |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() naja, ich hab eher mit php gerechnet, weil mit html/javascript kannst nur clientseitig arbeiten, währenddessen du mit php und mysql eine feine datenbank-geschichte bauen könntest, wo du solche probleme gut lösen könntest.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|