![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.01.2001
Beiträge: 13
|
![]() Nachdem ich meinen Overdose 2 mit neuen RAM-Modulen ausgestattet habe mir ein altes 64MB-RAM zur Verfügung. Da dem Modul fürchterlich fad war, wollt ich ihm Beschäftigung zukommen lassen. Also baute ich es in einen Gericom 1100MT neben dem schon vorhandenen 32MB-Modul ein. Nur der blöde Kerl hat den neuen RAM ignoriert. Im BIOS fand ich keine Option die RÁM-Menge einzustellen. Dann hab ich das alte 32-er raus und das 64er in dessen Sockel. Er zählte dann brav den neuen Speicher, um sich dann über die ungewohnte Speichermenge zu beschweren. Da er trotz des Gemotzes mit dem RAM ordentlich arbeitete, war mir das Wurscht. Dann hab ich noch den 32er in den zweiten Sockel gesteckt, doch er bleibt trotzdem dabei nur über 64MB RAM zu gebieten. Wie kann ich ihm von der unendlichen Weite seines Speicheruniversums in Kenntnis setzen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() schaut aus als ob die Rams nicht passen!?
probier andere aus! Cu Geraldo ![]() ![]() ![]() ------------------ Mr. Hometown |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() @ Gameover!
Oder 64MB sind das Maximum das er kann. Gibt es ein Handbuch? ------------------ M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
![]() Normalerweise unterstützt das Gericom 1100M schon mehr als 64 MB RAM.
Vielleicht hast du aber eine ältere Bios-Version drauf, die Probleme mit der Speichererkennung hat!? Die letzte Bios-Version ist Ver. 1.27. Siehe: ftp://ftp.gericom.com/Notebook/1xM/bios/ Oder: Könnte es sein, dass das alte 32MB Modul noch mit EDO-RAM bestückt ist? Falls ja, wird ein Mischbetrieb SDRAM, EDO-RAM diese Probleme verursachen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|