WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2002, 16:13   #1
GangMan
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2001
Ort: Pregarten
Alter: 43
Beiträge: 1.039


Standard Diskettenlaufwerkserkennung beim Windows-Start

Windows XP sucht jedes Mal beim Windowsstart nach neuen Floppy-Laufwerken. Zumindestens glaube ich das, weil immer das Laufwerk kurz aufleuchtet. Unter ME glaube ich, hat man das noch wo deaktivieren können, gibz das für XP auch?

Greetz! GangMan
GangMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2002, 16:44   #2
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

Da würd ich am ehesten bei PcGo etc. suchen. Wenn du dort keinen Tuning Tipp findest, dann geht es nicht. Ob sich das allerdings wirklich lohnt sei dahingstellt.

mfg

c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2002, 16:49   #3
GangMan
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2001
Ort: Pregarten
Alter: 43
Beiträge: 1.039


Standard

Interessanterweise bemerke ich nämlich bei manchen Hochstarts, dass es etwas länger dauert als sonst. Da steht der Rechner für gute 5 Sekunden und dann sieht man unten erst das Floppy-Laufwerk aufleuchten. Darum frag ich nach...

Greetz! GangMan
GangMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2002, 17:02   #4
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

Du könntest auch einfach das Laufwerk ausbauen

mfg

c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2002, 17:03   #5
GangMan
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2001
Ort: Pregarten
Alter: 43
Beiträge: 1.039


Standard

Naja, hin und wieder is ein Diskettenlaufwerk ned so schlecht... oder?

Greetz! GangMan
GangMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2002, 17:07   #6
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

Du, eigentlich finde ich es relativ unnötig. Für den Datenaustausch gibt es bessere Möglichkeiten (Netzwerk/Internet).

Für die Archivierung von Daten ist die Diskette eigentlich zu unzuverlässig.

mfg

c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2002, 18:43   #7
GangMan
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2001
Ort: Pregarten
Alter: 43
Beiträge: 1.039


Standard

Zum booten kann aber ein Diskettenlaufwerk noch sehr nützlich sein. Sei es, dass man nur schnell eine cleane Disk braucht, weil man einen Virus hat, die letzte Zip-Diskette defekt ist, kein Rohling in der Nähe, um eine bootfähige CD zu brennen... weißt Du, was ich meine?

Greetz! GangMan
GangMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2002, 18:51   #8
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

yes.

Aber wenn ich so einen Virus hätte, dann würde ich Vexira AV verwenden (hab ich aber sicher nicht - Linux). Der Virenkiller basiert auf Linux und killt Win Viren. Er muss also nicht in ein von Viren zerfressenes Sys installiert werden, sondern kann von CD gebootet werden. ist sehr gut. Allerdings sollte man auch da eine aktuelle Virendefinitioinsdatei über Diskette einspielen (falls die CD nicht aktuell ist). Aber sons braucht man wohl kaum ein Diskettenlaufwerk.

mfg

c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2002, 19:17   #9
GangMan
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2001
Ort: Pregarten
Alter: 43
Beiträge: 1.039


Standard

Was mich aber immer noch nicht näher an die Lösung des Problems bringt.
Ich würd ja auch gerne mein komplettes OS beim Start in den RAM laden und dann die HD ausbauen...

Greetz! GangMan
GangMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2002, 19:21   #10
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

man muss das floppy nicht unbedingt gleich ausbauen ... es reicht wenn man den floppy-disk-controller im bios deaktiviert oder bei den floppylaufwerken auf none stellt ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag