![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 11.12.2001 
				
				
				
					Beiträge: 1.736
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hier http://simflight.com/de/modules.php?...ticle&sid=1517 gibt es einen sehr guten und aussagefähigen Review zu My Traffic. Kann ich nur empfehlen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß Dieter  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 04.10.1999 
				
				Alter: 67 
				
					Beiträge: 793
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Ein guter Bericht. Aber leider hat irgendwann die Schlange des "realistischen flugplanmäßigen Verkehrs" den Kopf erhoben, und kaum jemand will akzeptieren, dass das weder möglich noch sinnvoll ist. Kaum versucht man der Schange den Kopf abzukacken wachsen zwei nach. Wie bei der Hydra. So kommt dieses Thema, leider unreflektiert, auch in diesem Interview vor. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			lg Walter 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	\"www.danceforfun.at\"  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 11.12.2001 
				
				
				
					Beiträge: 1.736
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 ich kann gut mit dem un-"realistischen flugplanmäßigen Verkehr" leben, auch auf die Geafahr, dass das jemeandem nicht gefällt. Einfach aus dem Grunde, dass ja mein eigener Flug ebenso wenig planmäßig ist. Und irgendwo sollte man die Kirche auch im Dorf lassen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Aber ich gebe Dir Recht, wenn das Feuer erst lodert, dann ist es schwer zu löschen. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß Dieter  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 04.10.1999 
				
				Alter: 67 
				
					Beiträge: 793
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Ein wahres Wort gelassen getippt.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			  Ich kann auch mit den Realitätsjüngern leben, wenn sie das nicht sooo zur Maxime machen würden. Mein Problem ist halt, dass ich schon einmal den Quasi Tod eines schönen Hobbys miterlebt habe. Als Modellbahner habe ich die Ersten Loks um 20 ? gekauft. Die waren nicht so toll aber mit etwas Bastelgeschick hat man mit vertretbaren Aufwand was draus machen können. Die jetztigen Serienloks sind technische und optische Kleinodien, aber für Ottonormalbahner unleistbar geworden. Schuld daran sind die sogenannten "Nietenzähler". Ich bin natürlich nicht gegen Verbesserungen, aber man sollte am Boden bleiben, sonst hebt auch dieses Hobby zu sehr ab und wird für den Normalsimmer uninteressant. Dann wirds teuer, und dann kommt das Wehklagen. Leider sind dann vollendete Tatsachen nicht mehr rückgängig zu machen. Ich habe Angst vor so einer Entwicklung, die "Überdrüberdetails" fordert, und kann nicht genug davor warnen. Die ersten Anzeichen gibt es schon. Man sehe sich nur die Fülle von Freeware für den FS98 an und wie wenig, zumindest Gutes, es im FS2K2 gibt. lg Walter 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	\"www.danceforfun.at\"  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Ja der Realismus, aber wer würde weltweit (das wollen alle gern haben) die aktuellen Flugpläne bereitstellen, mit Wechsel von Sommer auf Winter? 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	Einen Flug einer Airline müßte man vorher löschen um ihn auch durchzuführen (Zeit läßt sich glücklicherweise verstellen) Nur - ich flieg (soweit es geht) auch gern zur originalen Zeit. Nach dem offiziellen Plan geschaut und dann mal Online die tatsächliche Abflugszeit geprüft - ergibt meistens kleine bis große Abweichungen (von der ankunftszeit ganz zu schweigen). Daher tuts auch ein generierter Traffic. Mein Wunsch wäre dann, nur auf dem entsprechenden Airport auch die Linien zu sehen, die wirklich nur dort verkehren - selbst das könnte man allein nur bei einigen durchführen. Es würde schon wesentlich besser wirken, wenn länderspezifische ATC-Regeln befolgt würden, sowie SID/STAR Flüge möglich wären.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |