Dass Sony-Zubehör überteuert ist, wissen wir ohnedies. Dass aber zusätzlich noch ein paar "Gemeinheiten" auf die Kunden lauern, möchte ich Euch nicht vorenthalten:
* Mit dem Vaio C1VE wird weder ein Disketten-LW noch ein CD-ROM-LW mitgeliefert (von Tasche gar nicht zu reden) - es ist mit dem Standardzubehör nicht möglich, das Vaio neu aufzusetzen!
* Ein fremdes USB-CD-ROM-LW läuft möglicherweise unter Windows, unter DOS bootet aber nur das original-Sony zu ATS 4.600,-. Und nur zweiteres kann dazu benutzt werden, das Vaio neu aufzusetzen !!!
* Das 56k-Modem (COMOne-PCMCIA-Platinum-Card mit neuester Seriennummer) kann nicht auf einem anderen Laptop zum Laufen gebracht werden (ich hab's jedenfalls nicht zusammengebracht) - auch nicht mit den von COMOne downgeladenen Treibern: das Modem meldet sich nach dem Reinstecken nicht als Modem, sondern als "PCI Communication Device" und weigert sich, Treiber anzunehmen (laut COMOne sollte es sogar plug&play-fähig sein). Ich vermute eine "Sonder-Serie" für Sony (und eine ziemliche Sauerei).
MfG, Quintus
|