![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.07.2002
Alter: 57
Beiträge: 3
|
![]() Hallo FS Fans,
habe mir eine Geforce 4 Ti 4200 zugelegt und möchte nun 2 Monitore im FS 2002 betreiben. Als Hauptmonitor ein TFT und als Zweitmonitor einen CRT. Jetzt schaffe ich es nicht den FS Navigator auf meinen zweiten Monitor zu bekommen. Verschiedene Sichtfenster bekomme ich über die Funktion lösen auf den zweiten Monitor. Allerdings bricht die Framerate total ein. Ich möchte aber eigentlich nur den FS Navigator auf den zweiten Monitor bringen.Der scheint nach dem Aufruf aber fest verankert mit dem FS 2002 zu sein. Kann mir jemand sagen, was ich dazu tun muß? Merci Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.07.2002
Beiträge: 1
|
![]() Hallo Michael,
da haben wir wohl ein gemeinsames Problem. Ich habe mir einen Atelco Gamez4 PC mit einer Geforce 4 Ti 4200 zugelegt und hatte bezüglich der Framerate den gleichen Effekt. Solange alle FS Fenster auf einem Monitor waren, ist die Frameratenwelt in Ordnung. Sobald ein Fenster auf dem anderen Monitor ist (in meinem Fall das Panel), geht die Frame Rate auf 2.0 fps zurück. Interessanter Weise ist es dabei völlig egal, wie hoch man die Ansichtsdetails einstellt. Man hat mit niedriger als auch hoher Detailstufe immer so um die 2 fps. Was immer das technisch bedeutet??? Jetzt habe ich mir den neusten Detonator Treiber von www.nvida.de geladen (Version 29.42) und muß das noch mit dem 2. Monitor ausprobieren (wenn ich den mal wieder von meinem Sohn bekomme). Das wird aber die FrameRate sicher nicht verzehnfachen und damit auch keine echte Lösung sein. Hat jemand von Euch Simmern Erfahrungen mit 2 Monitoren an einer Gforce 4 Ti 4400 oder 4600? Ist das von den Frameraten her ok? Bezpüglich Deines Problems mit dem FS Navigator Fenster: man kann auf der FS Navigator-Seite (F9) das Fenster ausdocken (so ein Icon mit einem Pin drauf) und dann sollte man es überall hinschieben können. Gruß, Jen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162
|
![]() Hei ihr beide,
das mit dem FSNav. ist genau wie Jen gesagt hat. Das Icon mit dem Pinnadel drücken und dann kannste das Nav Fenster in beliebiger Größe verschieben. Zur GraKa kann ich nur vermuten, da ich keine solche Karte besitze, dafür aber ne Dual Head Matrox. Da ist nämlich der zweite Moni Ausgang NICHT 3D Hardware beschleunigt! Auch dort kann man zwar Außenansichten darstellen, aber die Frameraten brechen ebenfalls so dramatisch ein. Auch kann man dort keine DVD´s ansehen, nur auf Bildschirm 1. Dieser Ausgang eignet sich allerdings sehr gut für die Darstellung vom FSNavigator, Gauges (GPS, Radios, Throttel, Squwakbox usw.) Wenn du auf beiden Schirmen "rausschauen" willst brauchst du ne andere Karte (denke ich) oder verwende einfach 2 PCI Karten ;-)) Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Ich kann mir das Framerate-Problem nicht erklären.
Ich hab ne Geforce 2 MX Golden Sample (3,5ns Speicher) VIVO von Gainward - und selbst mit ALLEN Details in der höchsten Auflösung mit 2 Monitoren bekomm ich mindestens 7fps am Vorplatz, in der Luft hab ich konstante 30 - hab den FS auf 30fps beschränkt. Mein sonstiger Rechner: Win XP, 1GHz Athlon A, 256 RAM, 160GB also schlechter sollte die Performance mit Euren Monsterkarten nicht sein...
____________________________________
FXP411 OE-APN request landing 28 www.geocities.com/nico_steinacker |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Nachtrag:
Der Beitrag weiter oben mit dem Direct 3D - Problem von Matrox-Karten, trifft auf GeForce nicht zu. Kannst ohne Einbußen Außensichten auf den 2. Monitor ziehen - oder DVD´s während dem Arbeiten darauf sehen...
____________________________________
FXP411 OE-APN request landing 28 www.geocities.com/nico_steinacker |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.07.2002
Alter: 57
Beiträge: 3
|
![]() Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für die Antworten. Jetzt werde ich zumindest mal das FS Navigator Fenster auf den 2. Bildschirm legen können. Hoffe, daß es dadurch keine Frameratenverluste geben wird. Ich verstehe einfach nicht, weshalb die Frames so weit absacken, obwohl ich z.B. nur ein einfaches Cockpit auf den anderen Monitor lege. DVD´s kann ich nicht auf dem 2. Monitor abspielen. Geht das bei Euch? Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.07.2002
Beiträge: 58
|
![]() ? wie kann man denn ein fesnste ruaf den zweiten monitor ziehen?
bei mir verlassen die fenster/ansichten nicht das FLUSI - main window... gracias udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Udo,
schalte den Flusi mal in den Fenstermodus, dann sollte es klappen. Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252
|
![]() Hallo,
eigentlich reicht es aus, wenn nur das panel "gelöst" wird und danach kann man es auf den 2. monitor verschieben. Das geht, indem man irgendwo ins panel klickt mit der rechten Maustaste und dann auf Ansicht lösen geht. danach kann man dann das panel verschieben, ohne daß es zu Framerateneinbussen im Flusi kommt. Den Flusi selbst sollte man aber im Vollbildmodus betreiben, um die Hardwarebeschleunigung zu nutzen. Ich betreibe nun schon sehr lange mehrere Monitore im Flusi und habe auf einem den FSNav laufen und auf dem 2. das panel und auf dem 3. Hauptschirm die Aussenansicht. Was allerdings nicht geht, jedenfalls soweit ich weiß, ist einen weitere Aussenansicht auf den anderen Schirm zu legen, da diese dann nicht beschleunigt wird und die Frames jämmerlich einbrechen. Soweit meine Erfahrungen. Gruß HOLI ![]()
____________________________________
Holi EDDB |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() siehe mein Profil!
Das mit der weiteren Aussensicht auf einem anderen Monitor funktioniert auf der Bais des Einsatzes von zwei Grafikkarten nicht performant, da die Hardware-Beschleunigung nur für eine Graka aktiviert werden kann. Daher ist der "Neben-"Monitor nur für die Darstellung von Panels, Utilities geeignet. Wie das bei Verwendung einer Graka mit einem Ausgang für zwei Monitore ist, weiss ich bisher nicht, da ich es nicht ausprobiert habe. FS Navigator auf einen anderen Bildschirm ziehen ist kein Problem. Unter Options einfach das Häkchen vor dem "Docked Mode" wegmachen und rüberziehen. Dabei muss der FS natürlich im Windows Mode laufen.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|