WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2002, 22:33   #1
Peterfly
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2000
Alter: 64
Beiträge: 107


Standard Probleme mit dem Saab 340-Panel

Hi Freunde,

ich hab mir das gutaussehende Saab 340-Panel von Igor Suprunov von Flightsim.com heruntergeladen und installiert. Jedesmal, wenn ich ein Flugzeug mit dem neuen Panel abrufe, stürtzt aber mein FS 2002 ab.
Es muß an den Gauges liegen, denn nachdem ich diese wieder entfernte, hat der Flusi mir das Panel geladen -halt ohne Instrumente. Das is ja nicht so doll !
Hat jemand das gleiche Problem oder sogar eine Lösung parat?

Gruß

Peter


Peterfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 08:53   #2
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Pfeil Panel-Konfigurationsdatei durchchecken ...

Hallo Peter,
der von Dir berichtete Mangel tritt bei Fremd-Panel öfters auf. Im Panel-Ordner Deiner Maschine befindet sich die PANEL.CFG. Diese musst Du mit einem Text-Editor (Notepad) öffnen und gegenchecken, ob alle aufgeführten Gauges in dem
allgemeinen GAUGES Ordner zu finden sind. Wenn Du nicht alle findest, ist hier Dein Problem.
MfG D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 09:50   #3
Peterfly
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2000
Alter: 64
Beiträge: 107


Standard

....aber die Gauges werden doch mitgeliefert und die panel.cfg ist in der dazugehörigen Panel-Datei, die ebenfalls Bestandteil des Downloads ist. Ich zähle aber viel weniger beigefügte Gauges-Dateien, als abgefragte in der panel.cfg.
Ich glaub' das ist zu hoch für mich.

Trotzdem Dank für Deine Info !

Peter
Peterfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 10:12   #4
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: Gauges

Wenn eine Gauge fehlt ist im allgemeinen ein schwarzes Loch an der vorgesehenen Stelle im Panel aber der FS stützt deswegen nicht gleich ab.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 20:21   #5
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
....aber die Gauges werden doch mitgeliefert und die panel.cfg ist in der dazugehörigen Panel-Datei, die ebenfalls Bestandteil des Downloads ist. Ich zähle aber viel weniger beigefügte Gauges-Dateien, als abgefragte in der panel.cfg.
Das geht nicht so einfach, wie's D.Kuckenburg beschrieben hat: Im FS98 hätt das prima funktioniert, aber seit dem es FS2000 gibt, verwendet der FS ein neues Gauge System: Mehrere Gauges können in einer "geschachtelten" Gauge-Datei vorhanden sein:
Hier ein Ausschnitt aus der panel.cfg der Saab:

gauge00=psd_saab340!Attitude, 316,440,154
gauge01=psd_saab340!FuelFlow1, 874,688,68
gauge02=psd_saab340!FuelFlow2, 950,688,68
gauge03=psd_saab340!Itt1, 878,619,69
gauge04=psd_saab340!Itt2, 954,617,70
gauge05=psd_saab340!PropRpm1, 882,548,68


Alle die hier gezeigten gauges sind in einer gauge Datei zu finden, nämlich in psd_saab340.gau. Diese Datei enthält all diese verschiedenen Gauges.

Zu dem Problem kann ich nix sagen, weil ich das Panel zwar habe, aber noch auf das tolle Außenmodell von PSD warte.


mfg
harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 20:28   #6
Peterfly
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2000
Alter: 64
Beiträge: 107


Standard

Ich bin wohl nicht der Einzige, bei dem dieses Problem auftaucht. Im Forum von FS-Nordic berichtet ein Teinehmer ebenfalls von einem FS 2002- Absturtz bei Anwahl eines Fliegers mit diesem Panel.
In einer Antwort darauf steht zu lesen, daß dieses Panel eben nur mit ganz bestimmten Flugzeugen funktioniert.
Mit welchen Flugzeugen betreibt Ihr das Panel momentan ?
Peterfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2002, 08:25   #7
Peterfly
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2000
Alter: 64
Beiträge: 107


Standard

Ich hab' die Lösung gefunden. Nach zahlreichen Experimenten war klar:
Nach entfernen der Gauges-Dateien s340_thr_l.gau und psd_s340_thr_r.gau hats funktioniert. Auf die Throttle-Anzeige kann ich gut verzichten, da ich den CH-Yoke benutze.
Danke an alle, die mir geholfen haben.

Peter
Peterfly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag