WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2000, 19:18   #1
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Beitrag

Da ich ja auch teilweise meine Brötchen mit WAP verdiene, habe ich mich bis jetzt mit Kritik zurückgehalten.
Doch jetzt isses soweit.

Seit einem Monat versuche ich, das WAP-Handy als Zeitungs-Ersatz zu nutzen:
+ Die Schlagzeilen sind um einiges aktueller als bei Zeitungen.
- Um auf den Inhalt der Zeitungen zu kommen, muss man schon einige Zeit im WAP bleiben, daher kommt eine Zeitungs-Ersatz Session schon einmal auf bis zu 100 Ischlinge. Um das Geld bekomme ich glaube ich alle in Österreich verfügbaren (Österreichische) Zeitungen.
+ Ich kann auch meine E-Mails abrufen.
- Geht über die Netzbetreiber Portale äußerst problematisch (Ausnahme One Wap E-Mail, absolut annehmbar)
+ für ONUs ... ???
- Die Seiten sind oft nicht verfügbar und lassen sich nicht mit allen Handy-Modellen korrekt betrachten und und und ...

Fazit: Wenn man mal schnell eine Information braucht ist WAP sicher ideal. Aber die Zeitung zu verdrängen, da braucht's noch einige Zeit (und diese Technik wird dann sicher nicht WAP heißen).
Meiner Meinung Hauptschuld an der WAP-Misere (schraibt man das so?):
Zu hohe Kosten und (noch) zu wenig, schlechter Content

Aber jetzt kommt die Höhe.
wap.herold.at z.B. ist seit kurzem nur noch über bestimmte Netzbetreiber erreichbar, bei tele.ring sieht man nur eine Fehlermeldung.

Ist das die Killer-Anwendung, die WAP den endgültigen Durchbruch ermöglicht?
Es kann doch nicht sein, dass ich wenn ich mir vier verschiedene (WAP)Seiten anschauen will, vier verschiedene Netzbetreiber brauche.
Als der Standard verabschiedet wurde, war das sicher nicht die Absicht.
Würde das herkömmliche Internet heute so mächtig sein, wäre wcm.at nur mit UTA, orf.at nur mit KPNQwest und derstandard.at nur mit Nextra abrufbar? Sicher nicht.

Gegen solche hirnlose Aktionen gehört eigentlich protestiert.

Was meinen die Experten dazu?

[Dieser Beitrag wurde von Neo am 15. September 2000 editiert.]
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2000, 11:17   #2
mmichl
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 34


Daumen runter

bin zwar kein experte, aber der muss man
imhop auch nicht sein, um das ableben des
wap's in der derzeitigen form vorauszusagen.
was mich wundert, ist, dass man mit wap
"seine broetchen verdienen" kann. wohl nur,
wenn sich ein unternehmen diesen luxus
leistet; bringen kann es doch wohl niemandem
was. aber vielleicht irre ich mich, und
irgendwer hat schon eine goldene nase ;-)
na, wir werden sehen, auf wap oder sonstwo

michl
mmichl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2000, 12:59   #3
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Beitrag

wieso luxus? so schwierig ist es auch nicht eine wap seite zu bauen. (ähnlich dem html)
lediglich die bilder muss man in das wbmp (abart des bmp) mit einem spez. tool konvertieren....
aber jeder der wap schonmal gesehen (od. prog.) hat weiß es kann nur sterben - überhaupt in hinblick auf UMTS
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2000, 18:35   #4
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Beitrag

Was heist da mit WAP Brötchen verdienen ist ein Luxus?
Ich habe ja nicht gesagt, dass ich nur mit WAP verdiene.
Eine Firma wie unsere muss sich eben mit allen neuen Technologien auseinanersetzen, auch wenn sie vielleicht schon in einem Jahr wieder gestorben sind.

Fakt ist dass wenn man WAP als das behandelt hätte, was es wirklich ist (nämlich eine Zwischenstufe zum normalen web per UMTS oder GPRS) hätte man einiges daraus machen können.

Keine Frage, bei zweifelhaftem Content, langsamer Verbindung und Wahnsinnspreisen von bis zu über 3 ATS pro Minute wird man das Ziel wohl nie erreichen.

Hätte man nicht fälschlicherweise die breite Masse, sondern Geschäftsleute u. ähnliches als Zielgruppe mit WAP vertraut gemacht, hätte es mehr gebracht als das, was wir jetzt haben - ein High-Tech-Spielzeug für Techno-Freaks.
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2000, 11:36   #5
mmichl
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 34


Ausrufezeichen

nicht das verdienen mit wap ist der luxus,
so ein angebot ist imhop ein luxus fuer
ein unternehmen, denn _dem_ kann's nix
bringen, ausser prestige.
und 'wap als zwischenstufe' ist ein wahres wort!
bis bald
michl
mmichl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2000, 14:26   #6
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Ich arbeite auch in der Branche, und da gibt es genug Firmen die sich mit Wap beschäftigen. Scheint eine Art Sport zu sein auch Wap anzubieten. Ob es sinvoll ist ist natürlich eine andere Frage. Denn dadurch ist Wap quasi unbenutzt, keinerlei Funktionen die man wirklich unterwegs braucht. Interessanter sind da die neuen Dienste die A1 anbietet: der nächste Bankomat, Tankstelle, offene Apotheken etc. Solche Dienste sind wirklich sinnvoll für unterwegs. Bei allem anderen kann man sich Wap sparen.
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2000, 20:00   #7
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Beitrag

Ja wenn die ganzen Services die A1 da bietet 100%ig funktonieren und 100%ig verfügbar werden wäre es ja wirklich eine tolle Sache.

Doch leider spielts das nicht.
Ich habe keine Ahnung woher manche den Blödsinn gelernt haben, der da manchmal im Quelltext einer wml Seite steht - naja.
Außerdem selbst wenn es einmal zufällig funktioniert, ist man schneller wenn man Passanten fragt. Weil bis man bei dem WAP-Tempo derzeit die Informationen hat...
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2000, 09:27   #8
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Ich bin zwar bei A1, habe aber kein Wap Handy (und kauf mir in der nächsten Zeit auch sicher keines), und kann daher die Funktionalität auch nicht überprüfen. Aber wenn es wirklich funktioniert ist schon eine feine Sache, und wenn nicht werden die Leute eben auch weiterhin nicht Wapeln.

Und wennst um 2h früh irgendwo in der Einöde eine Tankstelle suchst findest halt auch wenig Passanten (ist mir schon passiert). Und wo der nächste Bankomat ist wissen auch die wenigsten.
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2000, 20:48   #9
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Beitrag

Natürlich hat WAP seine Vorzüge.
Aber für den Alltag ist es zur Zeit einfach unattraktiv.
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2000, 20:53   #10
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Natürlich ist WAP momentan unattraktiv. ich meine nur die oben beschriebenen Dienste ist die richtige Richtung. Nur so hat WAP überhaupt eine Überlebenschanche.
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag