WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2002, 23:50   #1
Takeoff
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 73


DF734 und Autoland - Bitte lesen!

Ja, ja. Das ewige Thema!!! Aber bevor ihr mir empfehlt, die Suchmaschine zu benutzen, liest (wenn ihr wollt) ein bisschen weiter ;-)

Zuerst: ich besitze die DF734 seit den ersten Tagen, damals hatte ich W98 und den FS2k, und AUTOLAND funktionierte eigentlich problemlos. Nun habe ich, nach einigen Monate "Pause", in dennen ich haupsächlich kleinere Maschinen geflogen bin (z.B. DF - Archer II, etc) und nach dem Umstieg nach W-XP und FS-2002, den DF734 wieder installiert, samt alle möglichen Updates. Obwohl die Framerates insgesamt bei dem fs2002 wessentlich besser wurden, haben sie sich komischerweise bei der DF734 verschlechtert. Aber die Maschine lässt sich noch mit 10 - 12 f/s fliegen.

Also habe ich "Das kleine einmaleins für den FMC" genommen (aus www.pilotenkoffer.net - Danke Herbert!) und habe den ersten Flug (LSZH-LIMC) um die 20 mal versucht. Bei der Landung bin ich immer gescheitert. So sieht der Flug aus:

LSZH: RW28 - SID ALBI3W - AGERI - ODINA - SULUR - SRN - STAR NOV1B - RW35R: LIMC

Also wurde den FMC programmiert, die Frequenzen eingestellt, so wie verschiedene Angaben im MCP und es wurde gestartet.

[1] Die Maschine steigt mit 2000 - 3000 F/m und erreicht 'Top of Climb' (FL210) 50 NM vor ODINA.
[2] 5 NM vor ODINA fängt sie mit den Sinkflug an und reduziert die Geschwindigkeit (305 Kt., obwohl im FMC 299 angegeben ist)
[3] Die Höhe muss ich dann gemäß den Flugplan im MCP immer wieder reduzieren, und hier fangen die Probleme an:
[4] Im Flugplan ist z.B. angegeben, SULUR muss in FL158 überfogen werden, diese Höhe wird aber schon 8.5 NM davor erreicht. Also muss ich ständig zwischen VNAV und SPEED MODE wechseln.
[5] Ich glaube, dass ist auch gut so, wäre aber über eine Bestätigung diesbezüglich nicht unglückig.
[6] Über SRN schalte ich beide COM-Frequenzen auf die RW-ILS (109.90) und stelle beide auf MAN ein.
[7] 9NM vor RIGON werden die geforderten 250 Kt. erreicht, Flaps werden stufenweise ausgefahren (1° - 5°).
[8] Über RIGON schiesst die Maschine ein bisschen über, wenn man sich aber den Winkel anguckt, ist das wohl normal.
[9] 6.5 NM vor NOV schalte ich YAW DAMPER aus.
[10] 4.6 NM vor NOV werden die im MCP eingestellten 4000 Fuß erreicht, die Maschine sinkt aber bis 3840 Fuß weiter und
[11] stabilisiert sich auf 4000 Fuß und 210 Kt. genau über NOV.
[12] Fahrwerk wird ausgefahren
[13] 9.6 NM vor der Pistenschwelle (ab jetzt "vdPs") schalte ich APP und den 2. A/P ein
[14] im FMA erscheint in Gelb "1 CH", im MCP leuchtet APP aus.
[15] ich reduziere die Geschwindigkeit auf 180 Kt. und fahre die Flaps weiter aus
[16] 4.9 NM vdPs scheit sich die Maschine zu stabilisieren und den Glide Slope einzufangen, sinkt aber dann weiter und ein bisschen schneller (>1000 F/m)
[17] 4.4 NM vdPs: Outer Marker leuchtet Blau, ich reduziere weiter die Geschwindigkeit auf 160 Kt. und fahre die Flaps bis 30°
[18] 2.7 NM vdPs: Glide Slope Indicator geht immer weiter nach oben, Sinkrate=1000 F/m, "FLARE" erscheint im FMA (Weiß)
[19] 1.9 NM vdPs: 800 Fuß über Ground, reduziere weiter auf 140 Kt. - Full Flaps
[20] 0.9 NM vdPs: 240 Fuß über Ground, 157 Kt., Glide Slope blinkt am obersten Rand der FMA, ("FLARE" wird weiterhin angezeigt), 'Pull Up! Pull Up!', ich MUSS ziehen, um mit 5° aufzusetzen, 0.6 NM vdPs, alle Reifen brennen an, die RW Beleuchtung geht kaputt, die Paxe klatschen nicht und ich muss anschliessend ein Bericht für die BFU schreiben

Und das war die gelungeste Landung überhaupt; wenn ich z.B. versuche, die Geschwindigkeit früher zu reduzieren, geht die Maschine runter; wenn ich den APP (wie in "Das kleine einmaleins..." beschrieben) 3 NM vor NOV einschalte, geht die Maschine runter; wenn ich am Ende nicht eingreife, geht die Maschine runter; wenn ich warte, bis den Glide Slope in der Mitte steht und dann den APP einschalte, sinkt die Maschine überhaupt nicht.

Was mache ich falsch? Könnte sein, dass mein Hardware überfordert ist? (Obwohl die Framerate konstant bei 10-12 f/s bleibt)

Könnte jemand das nachfliegen und darüber berichten?

Thx!

Saludos,
Juan Pablo
Takeoff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 10:47   #2
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Blinzeln

Hallo !

Also Du kannst Dich ganz beruhigt zurücksetzen. das ganze ist ein Bug des FS 2002. Ein Autoland funktioniert in den seltensten Fällen perfekt. Meißtens setzt die Maschine zu früh auf. Nur mit meiner PSS 747 habe ich einen tadellosen Autoland hingelegt.
Das starke Sinkverhalten bei Anschneiden des GS, welches sich dann auf halber Wegstrecke zur Rwy wieder normalisiert, ist auch Bestandteil dieses Bugs. Lebe damit oder lande händisch.

Was das Überschießen der eingestellten Alt angeht, rufe mal Deinen FMC auf gehe in das Displayfeld und betätige die rechte Maustaste.
Es erscheint ein Auswahlmenü, u.a. auch SETTINGS. Dieses klickst Du an und nun änderst Du mittels der LSK 4R den Modus in SOFT.
Bei mir überschießt die Maschine nun nicht mehr.

Das das Flugzeug beim Descend etwas vor einer geplanten Intersection eine vorgewählte Höhe über VNAV erreicht, scheint mir eher normal, als daß Du Dir Gedanken machen müßtest. Wenn Du es genauer haben willst, leite den Sinkvorgang über V/S ein, es erscheint eine grüne
Markierung auf Deiner Flugplanlinie, die Dir die Stelle anzeigt, wo die eingestellte Alt erreicht ist. Du kannst nun V/S so verändern , daß es wirklich paßt. So fliegt man aber real ich nicht, denke ich.

Ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2002, 13:47   #3
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

also wenn e ssich um eine Bug im FS2002 handelt, dann hat DF 'schlechte' Arbeit geleistet. Ich hab zwar die DF737 nicht, dafür aber den PSS A3xx. Mit dem habe ich keine einzige Landung manuell gemacht und nie irgendwelche Probleme mit dem Autoland gehabt.

Mag sein, daß PSS hier irgendwie getrickst hat, um Unzulänglichkeiten des FS2002 auszumerzen, aber das hätte DF auch machen können.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2002, 13:52   #4
MichaelG
Hero
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 879


MichaelG eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Michael Eisner
Hi,

also wenn e ssich um eine Bug im FS2002 handelt, dann hat DF 'schlechte' Arbeit geleistet. Ich hab zwar die DF737 nicht, dafür aber den PSS A3xx. Mit dem habe ich keine einzige Landung manuell gemacht und nie irgendwelche Probleme mit dem Autoland gehabt.

Mag sein, daß PSS hier irgendwie getrickst hat, um Unzulänglichkeiten des FS2002 auszumerzen, aber das hätte DF auch machen können.
Es soll ja auch noch ein Gmax Modell rauskommen, vielleicht wird dann das Prob auch gefixt.
Bin mal gespannt, ob sich da etwas tut.
____________________________________
Aktuelles Typerating:
ATR72-500
Flight1
MichaelG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2002, 14:27   #5
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Standard

Hi,

bei der 767 PIC funktioniert das Autoland-Verfahren auch
einwandfrei. Die Autoren haben allerdings auch einen
eigenen Autopiloten programmiert u. benutzen nicht den
rattenschlechten von Bill.

Happy Landings
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2002, 20:09   #6
Takeoff
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 73


Standard Bug? Ich weissesnich...

@FraPre: Erstmal Danke für deinen Beitrag. Ob es sich wirklich um ein Bug handelt? Ich hatte die Befürchtung, dass es sich dabei "nur" darum handelt, dass mein Hardware einfach nicht mit dem Dreamfleet AP und FMC klarkommt bzw. dass er schlicht zu langsam ist. Immerhin hat H. Frehner, der Autor des o.g. Manuals auf S. 21 geschrieben:
Zitat:
Zusammengefasst: Die Dreamfleet 737-400 meistert also die Aufgabe in ihrer jetzigen Konstellation recht gut
... wobei mit "Aufgabe" u.a. auch das AUTOLAND gemeint ist.
Vielleicht kannst Du dich zur Wort melden und uns aufklären, Herbert, falls Du dies liest und Lust dazu hast ;-)

@Jetfan: die DF734 Autoren haben ebenfalls einen eigenen AP programmiert, dass die sehr ordentlich gearbeitet haben, da bin ich mir eigentlich scher...

Saludos,
Juan Pablo
Takeoff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2002, 16:04   #7
Schulle
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965


Hallo Juan,

es geht mir schon eine geraume Zeit so wie Dir. Leider! Ich bin doch eigentlich ganz vernarrt in diese virtuelle Kiste und benutze sie fast ausschließlich bei meinen Onlineflügen.

Unter anderem das von Dir beschriebene Handling beim Landeanflug hat mich auch zu dem Thread "Wunderkinder mit drei Händen" im Onlineordner inspiriert.

Immer, wenn ich mich korrekt auf dem Gleitpfad wähnte, drückte ich APP (alle entsprechenden Vorbereitungen erledigt!), und prompt ging die Nase tiefer und schwupp war man unter dem Gleitpfad und konnte nur noch "vdRs" aufsetzen.

Folglich musste ich die Maschine immer wieder in die Hand nehmen (meistens in die Linke, der Joystick ist aber für die Rechte) und brauchte dadurch quasi noch eine "dritte" Hand.

FraPre hat es in seiner trockenen Art präzise auf den Punkt gebracht: Du musst damit leben. Vielleicht wird dieser Bug ja wirklich eines Tages ausgemerzt (?).

Das die PSS-Flieger dieses Problem nicht haben, kann ich bestätigen. Meine gerade wieder erwachte PSS-B747 legt einen begnadeten Autoland hin, da legst Du die Ohren an.

So iss das .

Gruß Schulle
Schulle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag