WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2002, 10:47   #1
O.Reisdorf
Senior Member
 
Registriert seit: 28.06.2001
Beiträge: 112


Standard Kann ich die PSS A320 ohne FMC fliegen

hallo zusammen,

kann man den A320 PSS auch (aus Gewohnheit) ohne FMC fliegen, sprich wie z.B. die Default-ACs.

Und gibt es eine "STRG+E" Start-Möglichkeit ohne sich direkt in die Manuals einlesen zu müssen.

Man möchte vielleicht gerne nach derInstallation direkt mal eine Platzrunde drehen...

Im Gegensatz zu DF737, wie verhält sich die Startprocedure bei der PSS A320. Ist der Airbus einfacher oder komplizierter?

Ich stehe mämlich vor der Entscheidung mir den PSS A320 zuzulegen oder ggfs auf das für August angekündigte EUROWINGS PROFESSIONELL zu warten (lt. H.Hartmann soll es jetzt scheinbar diesen Monat erscheinen).

MfG aus EDDL

Oliver
____________________________________
Where do YOU want to fly today?
O.Reisdorf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 11:10   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Oliver,

natürlich kannst Du den Airbus ohne FMC fliegen, der hat nämlich keinen , aber ein paar Eingaben in der MCDU mußt Du schon machen (So jetzt aber genug der Haarspalterei).

Es sollten mindestens die Gewichte (ZFW und Fuel) eingegeben werden (Stichwort Alpha Floor), dann ist ein Flug von Hand grundsätzlich möglich.

Aus der Erinnerung kann ich nicht sagen, ob ein Triebwerksstart mit STRG-E möglich ist, da hier dank des hohen Automatisierungsgrades des Airbus nur wenige Handgriffe nötig sind, füe die man keine gigantische Anleitung benötigt (wohl aber wegen der verschiedenen Autopilotenmodi!!)

1) Treibstoffpumpen einschalten
2) APU einschalten und starten
3) Nach wenigen Augenblicken Zündung einschalten
4) Die Treibwerke nacheinader starten

Bei PSS kann man sich übrigens die Handbücher herunterladen, da erfährst Du dann (fast) alle Details zum PSS-Airbus.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 11:20   #3
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Oliver,

nun, was verstehst du unter 'per hand' fliegen? Komplett ohne Autopilot? Oder den AP auch so benutzen wie bei den Defaultmaschinen?

Zum Triebswerkstart, da hat Carsten was vergessen: du mußt natürlich zuerst auch noch die APU Bleed einschalten, sonst is nix mit starten.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 12:01   #4
O.Reisdorf
Senior Member
 
Registriert seit: 28.06.2001
Beiträge: 112


Standard

Danke Carsten und Hallo Michael,

erstmal ein Dank an Carsten für die Infos und zur Frage Michaels;

Ich würde mir die PSS A320 gerne kaufen(flieg schon seit langem mit der DF737 und der PSS 747 und 777 sowie mit PIC767), installieren und direkt mal ohne große Einarbeitung eine Platzrunde auf meinem Heimatairport EDDL drehen.

Meine Frage sollte heißen, ob ich den Airbus auch einfach mal eben mit "STRG+E" starten und dann von Hand (ohne MCDU-Eingaben machen zu müssen) zur Runway, take off und ab gehts. Den Flug würde ich dann gerne wie bei den Default ACs via "normalem" Autopilot fliegen und den Approach bzw Landing dann wieder wie gehabt bis zum OuterMarker via ILS-Autopilot-Approach dann Speed off, MiddleMarker AP off und Touchdown und Throttle Revers von Hand.

Geht das mit dem PSS A320/319?

MfG aus EDDL

Oliver
____________________________________
Where do YOU want to fly today?
O.Reisdorf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 12:13   #5
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Oliver,

Grundsätzlich geht alles, so wie gehabt - ob das Strg+E geht, kann ich dir aber nicht sagen. Händisch fliegen ist kein Problem, bei AP muß man halt wissen, daß man die Knöpchen ZIEHEN muß, um sie zu aktivieren.

Allerdings würde ich dir nahe legen, dir wirklich zu überlegen, ob der PSS es in diesem Fall dann für dich bringt. Denn eigentlich machen eben gerade die Möglichkeiten des MCDUs und die quasi komplette Automatisation des gesamten Flugablaufes samt der Performanceüberwachung etc. etc. den Airbus aus. Wenn du das nichts nutzt, stellt sich m.M. die Frage, ob die € nicht besser zu verwenden sind.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 12:41   #6
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

@Michael

Stimmt, es sind fünf Schritte bis zum Triebwerksstart, nicht vier

@Oliver

Besorge Dir einfach das Online für Lau verfügbare Handbuch von PSS, insbesondere den Teil 5 - das Systems Manual, dort wird auf den Seiten 30 - 39 der Autopilot des PSS Airbus ausführlich beschrieben.

Danach kannst Du dan entscheiden, ob Du ab 15 Pfund (knapp 25 Euro) aufwärts den Airbus kaufen möchtest.

Preislich interessant ist die CD-Version mit Video und diversen Lackierungen für knapp 40 Euro + Versand von www.justflight.com, vertrieben z.B. von www.verkosoft.de oder www.okaysoft.de

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 12:47   #7
HOLI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252


Standard ILS klappt auch nicht

Hi Oliver
Nur zur Vervollständigung, alles vorher gesagte ist richtig, aber mit einem ILS Anflug mit AP wird es auch nichts, ohne Eingaben in den FMC.
Man sieht zwar die Anzeige, kann aber den LOC oder APP Button nicht aktivieren.
Deswegen auch meine Frage, warum möchtest Du Geld ausgeben für ein total komplexes System, und möchtest dieses dann nur zu 5% nutzen??
Solltest Du Dich allerdings in das gesamte FMC eingearbeitet haben und alle features nutzen können, würde ich mir vorstellen können, daß Du dann nie wieder verzichten wirst.
Habe den Airbus seit einiger Zeit und finde ihn als Einheit einfach Klasse.
Gruß
Holi
____________________________________
Holi
EDDB
HOLI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 13:35   #8
HanneHubert
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.07.2002
Beiträge: 32


Standard Strg+E

Ja, man kann ohnre irgendwelche Einstellungen das Flugzeug starten und auch mit Strg+E die Triebwerke starten. Das mach ich immer so.
HanneHubert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 13:50   #9
O.Reisdorf
Senior Member
 
Registriert seit: 28.06.2001
Beiträge: 112


Standard

Hallo zusammen,
TJAAAAAAAAA, das sieht ja alles ganz vielversprechend aus.
Ich habe mich seinerzeit viel mit der DF737 auseinandergesetzt und mich würde es abschrecken, wenn es beim Airbus ähnlich wäre - alleine die vielen Kleinigkeiten bis die Maschine mal ans Rollen kommt bei der 737. Ich bin eigentlich gerne bereit mich mit einem neuen FMC/MCDU auseinanderzusetzen, denn erst mit richtiger Planung macht ein Flug erst richtig Spaß. Der Airbus ist also demzufolge kein richtiges Flugzeug sondern eher ein fliegender Computer oder?

Ich habe schon sehr lange die LTU2001 Airbusse geflogen und ich fliege Sie heute genauso gerne wie früher. Es wäre halt toll, wenn der PSS A320 meine Erwartungen erfüllen würde.

Allenfalls sollte man sich auch nicht von den "Erbsenzählern", die immer alles ganz real haben wollen, verrückt machen lassen.

Letztendlich ist der MSFS nach wie vor eine Simulation zu Unterhaltungszwecken (auch wenn der ein oder andere von uns sehr viel Geld für ADDONS, Hardwarezubehör, Umbauten seiner Wohnung und fast seine ganze Freizeit darin investiert).

Ich bin halt der Meinung, eine Maschine muß "einfach" fliegbar bleiben und da sind die DF737, PSS747 etc hart an der Grenze (bitte nichts falsch verstehen, ich liebe diese ACs)für viele. Für alle, die es gerne noch mehr und noch eins drauf real haben möchten, die können sich ja gerne bei z.B. www.Lufthansa.com o.ä. für die Ausbildung zum Berufsflugzeugführer bewerben (Sie werden dann allerdings sehr viel weniger Zeit zum PC-Simulatorfliegen haben).

MfG aus EDDL

Oliver
____________________________________
Where do YOU want to fly today?
O.Reisdorf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag