![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Hallo!
Wie ich letzte Woche bekannt gegeben hatte, habe ich das Problem, das die Bodentexturzuweisung (wo Felder, Städte, Wiesen usw. liegen) der Austria Professional Scenery durch die Bodentexturzuweisung des FSLandclass Scenery Pack Europa (oder einzelner Country Kits Germany, Italy und Balkan ) überschrieben wird gelöst. Eine Lösung gab es auch als Update von Burkhard Renk (wie es Schubi so schön gesagt hat "der Vater von FSLandclass"). Hier sind in den entsprechenden Kits Files die Landclass Daten zu Österreich enthielten gelöscht worden, da dies damals schnell realisierbar war und die betroffenen Kunden wieder Ihre komplette Österreich Scenery sehen konnten. Der Nachteil war, das weite Teile Deutschlands, Italiens und des Balkans, da sie auch von der Löschung betroffen waren auf FS Standard Niveau zurückvielen. Ich hab jetzt ein sauberes Loch anhand der Landesgrenzen von Österreich programmiert. Innerhalb der Landesgrenzen Österreichs wird die Bodentexturzuweisung von Austria Prof. dargestellt, außerhalb die von FSLandclass. Wer damals die Variante des manuellen hin und herschaltens in der Scenerybibliothek während des Fluges (in Verbindung mit Betrieb vom Europakit als Einzelscenery) als Ausweg genutzt hat um dieses Problem zu umgehen, braucht das jetzt nicht mehr. Es werden beide Scenerien sauber dargestellt ohne das Übergänge zwischen Ihnen sichtbar sind. Und zwar so gut, das nicht mehr erkennbar ist wo FSLandclass bzw. Austria Prof. beginnt. Meine Überarbeitung wird, so ist es mit Burkhard abgesprochen in dem nächsten Updates seiner Kits für die Austria Prof. Benutzer optional verfügbar sein. Außerdem hab ich in den durch das Problem mit Austria Prof. betroffenen Country Kits German, Italy und Balkan (die im Europakit integriert sind) sämtliche Randbedingungen der Einzelfiles überarbeitet. Die harten Übergänge zwischen den 49 Einzelfiles (jedes ca. 300 x350 km groß) die man vorher im FS sehen konnte sind so gut wie nicht mehr erkennbar. (Ich konnte bisher gar keinen mehr erkennen, habe aber auch nicht alles abgeflogen). Eigentlich wollte ich das ganze als 100% Freeware für alle veröffentlichen. Nachdem ich mich aber mit Burkhard Renk wegen meiner Veröffentlichung kurz geschlossen hab, muß ich Ihm recht geben, das dieses in dieser Form nicht geschehen kann. Es besteht das Problem, das auch Besitzer die keinerlei Landclass Kits besitzen dadurch an Landclass Scenery von fast ganz Europa kommen " zum Nulltarif". Wer kauft dann noch den Europakit bzw. Country Kits. Und schließlich muß der Burkhard ja auch seine Unkosten (Kartenmaterial usw. tragen). Wie dem auch sei. Meine Überarbeitung bleibt 100% Freeware für die User die Austria Prof. und den lizensierten Europakit oder einen oder mehrere der oben genannten Country Kits besitzen. Die Files die Ihr benötigt sind Passwort geschützt. Das Passwort wird über ein Passwortermittlungstool welches der Burkhard auch bei Updates seiner Kits benutzt ermittelt. Es prüft praktisch anhand eurer bisherigen Kits ob diese lizensiert sind und gibt dann wenn Ihr berechtigt seit das Passwort zum entpacken des entsprechenden Files heraus. Leider macht dieses Verfahren alles kompliziert und die Dokumentation etwas verwirrend, vorher war alles sehr einfach. Aber ich denke ich hab es bestmöglich beschrieben und ihr kommt damit klar. Wenn nicht sollte man bei Problemen die die Allgemeinheit betreffen über das Forum kommunizieren. Alle die jetzt nicht die Möglichkeit haben meine Files zu nutzen, können natürlich trotzdem auf meiner Homepage vorbeischauen. Ich hatte damals mal neue Strassentexturen erstellt. Nichts tolles, aber auch nicht viel besser möglich, da meiner Meinung der FS2002 hier einen Bug hat. Aber immerhin besser als original. Ist aber Geschmackssache. Entschuldigung wenn das mit dem Laden der Seiten manchmal länger dauert. Aber ich denke die Bilder waren nötig. Und sie sind eigentlich im Regalfall maximal so um die 100KB groß. Bei kleineren sieht man dann ja nicht mehr viel. Außerdem war auf der Seite auch noch nie Last. Mal sehen was passiert. Ihr erreicht sie über folgenden Link. Homepage Jobia Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 343
|
![]() DANKE !
![]() Bin grad am downloaden und werde hoffentlich am Abend die umfangreiche Dokumentation verstehen und das Ding installieren können. Aber nochmal danke für deine Arbeit ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.01.2001
Beiträge: 128
|
![]() Hallo Joachim,
Ich habe das Europakit von B.Renk, aber leider nicht den link, über den ich an das update für die Kompatibilität mit A-Professional komme. Kannst Du mir helfen? Sehe gerade in der Post, daß jemand schon kräftig am downloaden ist. Servus Claudio |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hallo!
Es ist mehr als verständlich,daß Mr.Renk da nicht so mitspielen will. Aber es ist ein sehr fairer zug von Ihm,daß er Joachims grandiose Arbeit mit in die nächste Version mit aufnehmen will. Somit wäre das Europakit der Oberhammer in der unterpreiskateogrie ![]() Soweit ich die überarbeiteten Files von Joachim checken konnte,ist es ein Genuß da zu fliegen ![]() Mein erster Testflug vollzog sich von Loww über Graz Ljubljana bis nach Rijeka.Selbst kurz vor Rijeka sieht man noch Strassen von der Austria Prof.Habe bis jetzt noch keine nennenswerten Fehler entdecken können."Gott sei dank" Heute Nacht ist dann ein weiterer Testflug von Rijeka über Istrien,Trieste,Trento nach Innsbruck geplant,den ich aber im FS auf Tag stelle. Ich denke aber mal,daß ich auch bei dieser Route wohl nichts finden werde,außer eine hervorragend programmierte Arbeit von Joachim ![]() respect! Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Hallo Claudio
Eigentlich brauchst Du den Link nicht dieser ist für das File Europetiles.zip als Hyperlink gesetzt. Du brauchst nur den Link anklicken. Ich geb Dir hier nochmal den Link den Du benötigst. http://flightsimmers.net/airport/renk/Europetiles.zip Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Sorry ist irgendetwas in die Hose gegangen.
http://flightsimmers.net/airport/renk/Europetiles.zip Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 124
|
![]() @JOBIA
hallo Joachim, hab gerade Deine Homepage angeschaut und wollte nur einen kleinen Hinweis zum "Patch für German Airports 1" loswerden. (darauf verweist Du auf ein "seltsame Objekt" ... "in der Nähe des Münchener Flughafens"). Es handelt sich hier durchaus nicht um ein seltsames Objekt bzw. einen Fehler in der Scenery sondern um ein Kunstwerk des Künstlers Wilhelm Holderied, dass auch in der Realität genau an dieser Stelle vorzufinden ist ![]() Grüsse Alexito |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Danke Alexito
Man lernt nie aus! Nur ich kannte dieses bisher nicht. Und es sieht doch im FS irgendwie fremd aus, vermutlich auch da in der Realität das Umfeld harmonischer aussieht (Zufahrtswege, Buschwerk usw.) oder aufgrund der realeren Lichtverhältnisse. Ich werde das wenn ich Zeit habe auf der Homepage vermerken, das dieses Kunstwerk dort tatsächlich existiert. Ansonsten lasse ich das aber so stehen. Erstens weil dann andere auch was dazu lernen und zweitens möge jeder selbst entscheiden ob er es haben will oder nicht. Ich werde es mal wieder aktivieren und schauen ob es für mich weiterhin ein Fremdkörper bleibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.01.2001
Beiträge: 128
|
![]() Hallo Joachim,
Danke für den Link. Aber ich wollte eigentlich an das neue Teil von Dir rankommen. Wo man nicht mehr die "bgl"s hin-und hertauschen muß...Oder ist das noch gar nicht zu haben...? Servus Claudio |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 124
|
![]() Klar Joachim,
habs ja auch nicht geschrieben, dass Du es wieder entfernst. Einfach so zur Info ![]() Solltest Du also irgendwann die Gelegenheit haben, in München zu landen, denk dran aus dem Fenster zu schauen ... und am Hannover Flughafen entsteht sowas ähnliches --> http://www.wasserzeichen.org Grüsse Alexito |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|