WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2002, 04:08   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Frage Dfü-Internet-Verbindung am Server trennen, ohne zum Server zu gehen

Ist eine Sache, die sollte eigentlich schon der eine oder andere kennen.

Bei einem Bekannten, der auch Aonline Complete hat, gibt es einen Internet-Server der in einem eigenen Raum steht. Dann gibts im gleichen Netzwerk über einen 100 Mbit Switch noch 4 Pcs, die alle über diesen Internet-Server auf das Internet zugreifen.

Die Internetverbindungsfreigabe erlaubt jedem anderen Pc, die Einwahl ins Internet zu starten.

Und jetzt die Frage:
Kann man die Remote Internet-Verbindung auch Remote wieder trennen ? Von jedem Client, ohne das der betreffende User ins Server-Kammerl laufen muss ? Am liebsten wäre mir das natürlich native ohne Fernsteuerungs-Software.

Ich hab auch schon im Forum gesucht, aber nichts gefunden.

Die Konfiguration:
Clients mit Dual Boot Windows Me und Windows Xp. Beide können die gesharte Internet-Verbindung starten, aber ich weiß nicht wie man sie remote trennen kann. Der Server hat eine Avm Fritz Card Usb.

Ich hatte diesen Fall noch nicht, weil ich sitze direkt an meinem Internet-Server, daher hat sich diese Frage für mich noch nie gestellt.

Anbei hab ich die Netzwerkverbindung und die Internet-Verbindungsfreigabe.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 04:09   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

see attachment.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 10:11   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Du kannst ja ein timeout einstellen nachdem die verbindung getrennt wird, wo ist dass problem?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 10:23   #4
käptn
Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150


Standard Re: Dfü-Internet-Verbindung am Server trennen, ohne zum Server zu gehen

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Am liebsten wäre mir das natürlich native ohne Fernsteuerungs-Software.
Ja, aber wie, wenn's Win nicht eingebaut hat?

Ich hab zu ISDN Zeiten Remote Diconeection Utility verwendet...

>> http://www.webattack.com/get/rdu.shtml

HTH
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
käptn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 11:52   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Du kannst ja ein timeout einstellen nachdem die verbindung getrennt wird, wo ist dass problem?
hmm, ja wäre auch eine möglichkeit. das problem ist, daß der besitzer behauptet früher wäre das auch möglich gewesen. er hat die freigabe immer in der netzwerkumgebung gesehen und konnte diese dort trennen.

schaut so aus als ob er das jetzt unter winme bzw. winxp auch machen will. und das wenn die freigabe von einem windows xp server erfolgt.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 11:55   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard Re: Re: Dfü-Internet-Verbindung am Server trennen, ohne zum Server zu gehen

Zitat:
Original geschrieben von käptn


Ja, aber wie, wenn's Win nicht eingebaut hat?

Ich hab zu ISDN Zeiten Remote Diconeection Utility verwendet...

>> http://www.webattack.com/get/rdu.shtml

HTH
antwort siehe oben. der besitzer des servers behauptet, das wäre früher mit win98 bzw. winme auch möglich gewesen. wie gesagt, früher hatte er ein reines win98/winme netzwerk.

das remote disconnection utility hört sich aber exakt nach dem an, was er braucht. werds gleich weitergeben. DANKE
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag