WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2002, 16:47   #1
alexee on a B747
Master
 
Benutzerbild von alexee on a B747
 
Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723


Standard INTEL 810e oder RIVA TNT 2???

Hallo Leute,

Ich habe,wie ihr meinem Profil entnehmen könnt,den INTEL Chipsatz 810e in meinem Rechner.De läuft mit 32MB Grafikspeicher und hat AGP unterstützung.
Jetzt hab ich noch eine RIVA TNT2 M62 bekommen,allerdings noch nicht eingebaut...
Jetzt meine Frage: Lohnt sich überhaupt der Aufwand die TNT2 einzubauen,oder bringt mir das keinen Vorteil im Bezug auf Framerate,oder so...?
thx,
alexee
____________________________________
Gruß,

Alex.
------------------------------------------
IVAO [callsign]14X
GAF 860
alexee on a B747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 13:32   #2
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo alexee,

wahrscheinlich ist der Unterschied nicht besonders groß, wenn es einen gibt, dann vermute ich, daß der TNT2 M64 etwas schneller ist, weil der Hauptspeicherbus entlastet wird. (Der TNT2 M64 ist übrigens kein echter TNT2, sondern nur ein "kastrierter". )

Ausprobieren. Das ist schnell gemacht. Einfach einstecken, im BIOS die Onboard-Graphik deaktivieren (sollte zu finden sein...), booten, die vorher (!) von > Nvidia < gesaugten Treiber installieren, neu booten und fertig. Die Deinstallation der alten Treiber kann man sich in aller Regel schenken.

Gutes Gelingen,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2002, 01:07   #3
alexee on a B747
Master
 
Benutzerbild von alexee on a B747
 
Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723


Reden

hi Betto,

danke für deine antwort.
Ich habs gewagt und die TNT2(auch wenns nur ne M64 ist )einzubauen,und muss sagen:ich bin begeistert.Die Framerate im Flusi ist zwar immer noch nit so der Hit,aber erläuft jetzt mit allen relern nach links flüssig *freu* und das ist es ja was ich wollte.
nochmal vielen Dank.

alex
____________________________________
Gruß,

Alex.
------------------------------------------
IVAO [callsign]14X
GAF 860
alexee on a B747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2002, 21:08   #4
Capt. Black
Veteran
 
Registriert seit: 09.02.2000
Alter: 46
Beiträge: 401


Lächeln

Hi alexee on a 747,

mag sein, dass Du jetzt zufrieden bist.

Ich bin mir aber sicher, wenn Du nur 100 € in eine (gebrauchte) Geforce 3 TI 200 investierst, dann wirst Du noch mehr zufrieden sein.

Gruß

Capt. Black
Capt. Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2002, 14:49   #5
alexee on a B747
Master
 
Benutzerbild von alexee on a B747
 
Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723


Reden

hallo Capt. Black,

da hast du sicher recht,aber mein PC hat leider nur PCI-Steckplätze,und die GeForce Serie wurde ja nur bis zur zweiten Version als PCI gebaut.also ich bin mit der TNT wirklich zufrieden...bis zur nächsten Flusiversion

happy landings,
alex
____________________________________
Gruß,

Alex.
------------------------------------------
IVAO [callsign]14X
GAF 860
alexee on a B747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2002, 00:05   #6
Capt. Black
Veteran
 
Registriert seit: 09.02.2000
Alter: 46
Beiträge: 401


Standard

......aber Du hast doch einen P3 1000 (hört sich so schön an )!

Da MUß es doch einen AGP-Steckplatz auf dem Mainboard geben?




Gruß

Capt. Black
Capt. Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2002, 21:54   #7
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Nein, Herr Kapitän,

leider nicht. Das hängt eher davon ab, was der Chipsatzhersteller (also auch Intel) sich gedacht hat. Da aber eine Gaphiklösung integriert ist und das Board primär für den Office-Markt gedacht war, hat man sich den AGP gespart.

Technischer Hintergrund: Der AGP ist kein Bus wie PCI, er hat nur genau einen Anfang (Northbridge) und ein Ende (Graphikkarte). Wenn letztere aber schon vorhaden ist (wenn auch nicht zum ausbauen), dann war's das mit AGP. Um einen externen Slot trotzdem zu realisieren, müßte man dann tief in die Trickkiste greifen (teurer).

Gruß,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag