![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 52
Beiträge: 9
|
![]() einfache frage:
ich hab mir vor kurzem einen neuen computer zusammen gebaut (pentium 3 750). jetzt hab ich das problem, daß mein computer fürchterlich laut ist, vorallem da ich im gleichen zimmer schlafe, meinen rechner aber gerne durchrennen lassen würde. kann mir jemand tips geben, wie man einen computer (auch das netzteil) mit einfachsten (billigen) mitteln schallisolieren kann? neue lüfter und ein neues netzteil möcht ich mir nicht unbedingt kaufen, aber wenn sich jemand auskennt, bitte schreibt welche teile zu empfehlen sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Naja, besonders viel Geräuschdämmung spielts gerade beim Netzteil nicht, denn da muß genügend Luft zur Kühlung hinkommen - wenn Du es total einpackst, dann könnte es überhitzen...
Aber 3 Tips hab ich für Dich: 1.) Schallisolationsmatten für den Computer, wirken besser als normaler Kork, kosten aber auch entsprechend. Erhältlich bei www.ccs.at . 2.) Bei den Gehäuselüftern einen Schalter zwischenhängen, mit denen Du sie ausschalten kannst (im Idle-Betrieb). Freundlich unseren Freezie fragen, der kennt sich da aus... 3.) Den Computer ideal für den Standbybetrieb in der Nacht konfigurieren, gerade die Harddisks machen einen wahnsinnswirbel (7200er), beim PIII dürfte es damit auch keine Probleme geben... Bin selbst dabei, meinen PC möglichst leise zu machen (Enermax NT, WaKü, Kork- & Schaumstoffdämmung, leise Lüfter), aber den Hauptwirbel machen nach wie vor die IBM GXP Disks (2 Stk.), die kann ich leider nicht einpacken ![]() ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() @ teekiller:
es gibt doch für die neueren ibm-platten so ein nettes tool, um das AAM (automatic acoustic management) zu aktivieren (die sw heisst feature tool und gibts unter http://www.storage.ibm.com/techsup/hddtech/welcome.htm ) das sollte doch mit deinen platten laufen, oder? habe es selbst mit einer 307030 probiert und es macht die platte (mit kleinen leistungseinbußen) wirklich fast unhörbar... lg hara kiri [Dieser Beitrag wurde von harakiri am 13. Februar 2001 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von harakiri am 13. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Thx harakiri, hab von dem Tool schon gehört, wollte mich auch auf der ibm-site umsehen, war nur bisher zu faul (hab das Sys mit wakü erst vor 2-3 Tagen aufgesetzt).
du hast mirs jetzt ziemlich einfach gemacht, die geringen einbußen sind mir unwahrscheinlich wurscht, wenns sys leise wird, werd ich am nachmittag gleich testen - danke nochmals! ![]() ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() So, ich hab das Ding wieder deaktiviert, habe gehofft, daß es die rpm's verlangsamert, doch des tuts ja net.
Stimmt schon, man hört die Plattenzugriffe überhaupt nicht mehr in der leisesten Einstellung, dafür geht Sandra's DriveIndex von ca. 23000 auf ~8500 zurück ![]() Die Umdrehungsgeschwindigkeit macht ja den Wirbel, wenn ich arbeite ist mir das eigentlich egal, aber im Leerlauf störts. Die Sache mit Standby haut ja beim KT133 net so gscheit hin, werds aber nochmal probieren... Also, danke nochmal für den Link, ist aber nichts für mich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() |
![]() naja, ich finde die ibm gxp 75 serie ist net wirklich hörbar. ich hab privat eine und in der firma 8 zum image sichern.
die sind alle absolut leise. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Commander Jameson
![]() |
![]() IBM 75GXP laut?
Habe selbst zwei 307030 aus der Serie, und find sie absolut leise. Dabei bin ich wirklich empfindlich auf Geräusche von meinen Rechnern. Sind die leisesten Festplatten, die ich bisher hatte, vor allem, wenn man bedenkt, daß sie mit 7200 Umdrehungen pro Minute arbeiten. Weiß schon, daß es noch leisere gibt, z.B. einige Maxtor, die laufen aber nur mit 5400 rpm, und sind um einiges langsamer. Ich kann die IBM 75GXP 307030 nur empfehlen, auch von der Geräuschentwicklung her! [Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 13. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() @ teekiller
deine werte haben mich etwas überrascht, denn obwohl mir mein sytem in der leisesten einstellung subjektiv langsamer vorgekommen ist hat sich bei den benchmarks eigentlich fast gar nichts geändert...und beim booten hab ich auch keinen unterschied gemerkt... naja, aber ich hab ja auch nicht so ein tolles (raid-)system wie du ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Zur Aufklärung:
@Harakiri: Ich hoffe, Du hast Dich durch meine Meldung nicht angegriffen gefühlt, ich bin Dir dankbar für den Link, wollt des eh schon immer mal ausprobieren, nur entsprichts (bei mir) halt nicht den Erwartungen. Ich hab die HDD's übrigens nicht im Raid-Verbund laufen. Nochmal eine Frage zur Sicherheit: Die Disk wird bei Dir nur bei den Schreibzugriffen leiser, ansonsten hat sich nichts verändert, oder? @Spunz & Garfield: Ich bin an und für sich mit den Disks (307030 & 307045) sehr zufrieden, schnell, sind auch leiser als meine alte Barracuda. Bei mir gibts nur das Problem, daß genau vor den 3 1/2" Schächten große Lüfteröffnungen nach vorne gerichtet sind, die jedes Geräusch voll rauslassen. Habe mein Sys jetzt eben duch Wakü & andere Modifikationen verleisert, jetzt stören mich eben nur mehr die Disken in meiner Ruhe ![]() ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von TeeKiller:
@Harakiri: Ich hoffe, Du hast Dich durch meine Meldung nicht angegriffen gefühlt, ich bin Dir dankbar für den Link, wollt des eh schon immer mal ausprobieren, nur entsprichts (bei mir) halt nicht den Erwartungen. Ich hab die HDD's übrigens nicht im Raid-Verbund laufen. Nochmal eine Frage zur Sicherheit: Die Disk wird bei Dir nur bei den Schreibzugriffen leiser, ansonsten hat sich nichts verändert, oder? <HR></BLOCKQUOTE> keine sorge, bin nicht so zart besaitet ![]() und ja, die zugriffe auf die platte (schreiben&lesen) sind so leise geworden, dass man sie faktisch (bei normal lautem cpu und nt-lüfter) nicht mehr hört. wenn du mit "sonst" die lautstärke der platte im idle-modus meinst, dann hat sich dabei nichts geändert, denn ich hab die platte auch im "normal"-modus nie wirklich herausgehört... lg hara kiri |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|