WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2002, 18:36   #1
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard Communication Failure

Mal eine Frage an ATC Spezialisten:

Im Prinzip gilt für das Communication Failure Procedure in Deutschland, dass man bis zum Initial Approach Fix fliegt und dort ins Holding geht bis zur EAT (Expected Approach Time) oder ETA (Estimated Time of Approach). Dann beginne ich den Descent im Holding und von dort fliege ich den Standard Approach für die vorgesehene Bahn (siehe Special Instructions Germany oder AIP).

Wie würde denn das in FRA funktionieren. Man müßte doch in TAU, MTR, CHA oder RID ins Holding gehen. Folgt dann die RNAV Transition oder der NON-FMS Standard Approach?

Was ist, wenn man nur eine Clearance bis z.B. PSA hat? Dann müßte man doch die im ATC Flight Plan gefilete STAR fliegen, oder?

Bin mal auf Eure Meinungen gespannt.
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2002, 21:02   #2
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Hallo,

´
die RNAV Transistion folgt definitiv nicht, denn die Transistion ist "Assigned by ATC only". Und bei lost Comm kann ATC ja nix assignen. Also bis zum Clearance Limit, dort ins Hold (die Dauer variiert je nach derzeit gültiger VErordnungslage, ich glaube im Moment sinds mal wieder 7 Minuten). Dann auf die Mindesthöhe sinken und Standard-Approach durchführen.

Was die Frage mit PSA angeht: Ja, dann der gefilten STAR folgen.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2002, 23:41   #3
mike november
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 454


Standard

Hi Seb,

und nicht vergessen, Transponder-Mode 7600 sonst weiß ATC ja nicht was los ist.

A3G
____________________________________
Happy Landings,

Lars Maaßen

Dispatcher don\'t do it, they just plan it for others!
www.german-virtual-airforce.de/frameseite.htm
mike november ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2002, 01:02   #4
TooLowFlap
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346


Standard

Seb, alter Bobbyquäler.

Gibt die Bibel zu dem Thema nix her? Muss ich gleich mal nachschauen, wenn ich nach Hause komme. Aus der Hüfte geschossen würde ich sagen, dass du als FMS Aircraft sehr wohl die schöne Schleife über DFO26 fliegen musst, wenn du die Transition gecleared/gefiled hast. Der NON-FMS ACFT Approach dürfte meiner Meinung nach in diesem Falle nicht ziehen. In Fra dann halt für die PSA Arrivals auf die Südbahn, der Rest geht auf die Nordbahn.

Fragende Grüße,

TLF

P.S.: Ich glaube die Frage ist eher was für PPRUNE.org
TooLowFlap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2002, 10:12   #5
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

TLF,


das Befolgen der Tranistion greift doch wohl nur, wenn bereits für die Transistion gecleared wurde, oder? Ich hatte dir ursprüngliche Frage so verstanden, als ob das noch nicht der Fall gewesen sei. Gefiled werden kann sie ja nicht.

BTW; wie ist denn eigentlich damals diese Diskussion "Am Ende der Transistion drehen oder Downwind fortsetzen?" ausgegangen?
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2002, 12:13   #6
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

TLF:
Die Frage ist wirklich nicht ganz so einfach zu klären und ich bin mir wirklich nicht sicher, was korrekt wäre.
Vielleicht findest Du noch irgendwas dazu. Das blöde ist wohl, daß FRA hier bezüglich IAF und Transitions nicht eindeutig ist.

Martin Georg:
Ich bin davon ausgegangen, daß man noch nicht für eine Transition gecleared wurde. Wäre dies der Fall, so könnte man meiner Meinung nach der Transition folgen. Natürlich mit allen Restrictions.

Falls man zu einem einzelnen Punkt der Transition gecleared wurde und dann kein Funkkontakt mehr hat, soll man zum letzten Punkt auf dem Downwind der Transition fliegen und von dort weiter entlang des Procedures. Kann man (ohne Radio Failure) keine weitere Clearance bekommen, so soll man mit "Present Heading" weiterfliegen.

Bin mal gespannt, ob sich dieses Problem eindeutig lösen läßt.
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2002, 12:16   #7
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Nochmal zu TLF.

Wollte Dir eigentlcih mal ne mail schreiben. Vielleicht klappt es aber so besser. Welcher Kurs warst Du eigentlich?
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2002, 23:44   #8
TooLowFlap
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346


Standard

Moin,

ich schreib dir mal ne Mail, wenn ich etwas mehr Luft habe (~Sonntag).

Bis denn

TLF
TooLowFlap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 17:54   #9
TooLowFlap
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346


Standard

Moin,

also, zu den Communication Failure steht leider nicht viel auf den Charts drauf, also gilt Standart. Laut Bibel und nach Nachfrage bei Mr. Alb. durch einen Bekannten hat sich ergeben, dass Martin mit seiner Aussage durchaus Recht hatte. Ich lag leider daneben, Entschuldigung. Es ist wohl eindeutig, dass man den Standart NON FMS APPROACH fliegen muss, so zumindest die Aussage aus Bremen. Peinlich, peinlich, aber jetzt haben wir wenigsten eine korrekte Aussage!

TLF
TooLowFlap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2002, 14:08   #10
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Danke für die gute und schnelle Hilfe.

Ich hoffe mal, daß es nicht so weit kommt! Alles in allem eine wirklich bescheidene Situation.
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag