![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Toll was du dort aufgebaut hast.
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299
|
![]() Hallo Dirk!
Du wirst dich in Zukunft wohl vor Mails kaum noch retten können. ![]() Super Seite!!!!!!!!!! Gruß Moonraker-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 51
|
![]() Klasse!
____________________________________
Der Mig21Simulator! ;-)) www.mig21mf.de (im Aufbau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218
|
![]() Hallo Dirk,
genau darauf haben wir Bastler und Tüftler in Sachen Homecockpit gewartet. Weiter so !!! Viele Grüße Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410
|
![]() Servus!
Ich finde es immer wieder toll, dass ich nix kapiere und es immer wieder Leute gibt, die mir in Sachen Elektronik soo überlegen sind. Über eine Anleitung für Dilletanten und Elektronik-Lehrlinge würde ich mich riesig freuen. Ansonsten: LOB LOB LOB Liebe Grüsse,
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hallo,
danke für das positive Feedback. Zum Thema "Anleitung für Dilletanten und Elektronik-Lehrlinge" ein Kommentar: Der Weg vom Prototypen zum stabilen nachbaubaren Objekt ist ein recht langer Weg. Ich glaube nicht, das es jetzt schon Zweck hat, in so ein Projekt ohne E-Kenntnisse einzusteigen. Die Chancen steigen aber, je länger das Projekt reift und je mehr da mitmachen. Da die Anzahl Bauelemente verglichen mit EPIC oder anderen Dingen sehr gering ist, gibt es die Chance auf hohe Nachbausicherheit. Ein entscheidender Punkt wird die Verfügbarkeit gebrannter PIC's sein. Darüber muss ich mir noch ein paar Gedanken machen. Jetzt geht es erst einmal so weiter: 1. ich mach noch a bisserl Doku. 2. ich verteile FSBUS-Router an die Interessenten und warte auf Feedback. 3. Stück für Stück werden die einzelnen Controller feingetuned und beschrieben. Reihenfolge: Schalter Display (7Segment) Analog Lampen Motor Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 51
|
![]() Ich möchte nochmal was zu diesem thema loswerden.
Ich habe jezt erst die Zeit gefunden die Seite richtig anzuschauen. Das ist ne echt reife leistung! Und Ausserdem finde ich es echt Klasse wenn jemand seine Erfharungen weitergibt und keine Geheimniskrämerei drausmacht. Da haben nämlich alle was davon ; wir alle! Und deshalb danke! MFG SRO ![]()
____________________________________
Der Mig21Simulator! ;-)) www.mig21mf.de (im Aufbau) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|