WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2002, 08:38   #1
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Frage Übertragen der FS Files auf einen neuen PC

Hallo Simmer, es ist langsam soweit und ich werde mir einen neuen PC kaufen.Ich habe noch einen "alten" PIII 550 mit 512 mbRAM und Windows 98SE und möchte die Partition G mit allen Flusidateien nahtlos in den Neuen (P4 oder Athlon 1800 mit Windows XP) übertragen.Wie geht das praktisch ?Reicht es aus beide PC zu verbinden und die Dateien überspielen ?Worauf muss ich achten ?Ich danke schon mal für alle Zuschriften.Gruss aus Wiesbaden , Rainer
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 12:17   #2
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Servus!

Der FS läuft auch, ohne in der Registry drinnenzustehen, es würde also genügen, einfach die fs2002.exe zu starten. Damit das neue Betriebssystem den FS aber auch findet, muss er in der Registry eingetragen werden. Das ist vor allem deswegen notwendig, weil AddOn-Programme den FS in der Registry suchen und auch finden. Damit vermeidest Du so Fehlermeldungen wie zB. "kein Flugsimulator installiert".

Ich mache in so einem Fall eine Minimalinstallation meines FS von den CDs aus und kopiere dann einfach von der alten Platte den kompletten Inhalt von ...\fs2002\... über diese Minimalinstallation.

Probleme kannst Du Dir einhandeln, wenn Du in der Scenerybibliothek Einträge mit Laufwerksbuchstaben gemacht hast, und Du den Flusi nun auf einem anderen Laufwerksbuchstaben installiert hast. Ich verwende daher ausschliesslich relative Pfadangaben, so wie es der FS von selbst ohnehin macht.

Ein Beispiel wie man auf zwei Bootpartitions denselben FS verwenden kann:

Meine "HDD-0" (im Bios als Bootplatte eingestellt) hat Windows XP und ist daher die C-Platte. Der FS läuft unter C:\FS2002.

Stelle ich nun im Bios "HDD-1" als Bootplatte ein, (meine weitere Festplatte, darauf befindet sich hat WIN 98SE), so ist dann diese Hardedisk die C-Platte und die Harddisk mit Win-XP und FS wird dann automatisch als "D:" angezeigt.

Also muss ich nun unter Win 98SE auf diesem Laufwerk D: den Flusi neu installieren. Doch wie machen, ohne den unter XP installierten FS zu überspielen? Ganz einfach:

Ich benenne den Pfad "d:\fs2002" einfach auf "d:\fs2002save" um und installiere den FS auf d:\fs2002 neu. Dadurch ist er dann in der registry eingetragen. Anschliessend lösche ich mit dem Explorer den Inhalt und den Pfad von "d:\fs2002" und benenne d:\fs2002save auf d:\fs2002 um.

Somit habe ich denselben FS nur einmal am ganzen PC und kann von beiden Harddisks aus damit fliegen.

LG, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 13:32   #3
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Lächeln

@Heini
Danke für Deine wertvollen Hinweise ; es ist doch komplizierter als eine CD zu kopieren Kennt jemand eine step-to-step Anleitung für das sichere Überspielen größere Dateien für "Doofe" (von wie verbinde ich die PC´s bis Installation und erster Flug).Hab halt noch den ersten PC und so etwas noch nie gemacht Lieben Gruss Rainer
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 13:39   #4
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Sers Rainer!

Wäre es nicht einfacher, die Festplatte vorübergehend als "slave" in den neuen PC zu hängen und dann alles zu kopieren?

Ansonsten bliebe nur mehr ein Sichern der ganzen Partition, das erfordert aber ein backup und dafür gibt es jede Menge Spezialprogramme. Auch würdest Du einen CD-Brenner oder ein Bandlaufwerk brauchen.

Das Betriebssystem musst Du ohnehin neu installieren, da zuviele Hardwareunterschiede da sein werden.

LG, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 16:34   #5
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Wegen der Pfadverweise auf die Szeneriefiles:
Du kannst dir ja eine Partition anlegen und die
dann im System - HD Partionzuordnung wieder auf Dein altes Laufwerk legen ( g: glaub ich war das bei dir).

Viel Erfolg
Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 18:33   #6
wazlaf
Senior Member
 
Registriert seit: 07.01.2001
Alter: 73
Beiträge: 172


Idee mit regedit

Hallo,

bei der bestehenden Installation mit Regedit auf FS2002 suchen und
die Schlüssel exportieren (sind 3 Stück). Nach dem kopieren die 3 *.reg dateien mit Doppelklick registrieren, fertig.
Habe ich bei meiner Multibootinstallation von W98 auf XP so gemacht,
alles funktioniert auf beiden Betriebssystemen.


lg wazlaf
wazlaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 19:05   #7
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Bei mir ist der Ausdruck FS2002 etwa 30mal in der Registry vorhanden (div. Addons, etc.).

Da verlier ich den Überblick...

LG, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag