![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Hallo!
Habe mir diese Woche eine ATI Radeon 7500 Grafikkarte mit TV-out gekauft. Wollte gestern dann gleich meinen PC mit meinem Fernseher verbinden und jetzt habe ich das Problem, dass ich auf dem Fernseher nur ein schwarz-weißes Bild sehe. An was kann das liegen???? Am Fernseher?? Der ist etwa 4 - 5 Jahre alt und hat nur eine Scart-Buchse!! Oder an der Kabelverbindung??? Ich gehe von der Grafikkarte über ein SVHS-Kabel zum Fernseher. Da der Fernseher nur eine Scart-Buchse hat, habe ich mir eine Scart-Adapter gekauft, wo man das SVHS-Kabel und die Audio-Cinch anstecken kann!! Liegt es vielleicht an diesem Scart-Adapter??? Wäre das bei einem Fernseher mit einem SVHS-Eingang besser??? Für eure Hilfe wäre ich dankbar. so long wolv |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 367
|
![]() Der Fernseher kann :
640x480 mit 50Hz sicher 800x600 mit 50Hz evtl. (wenns geht gibts oft einen schwarzen Rand) achte bei TV Out das die Einstellung so passt. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() @maxlarini
Laut der Anzeige bei den erweiterten Grafikeinstellungen kann der Fernseher 1024x768 bei 60 Hz! Habe übrigens schon einmal die Auflösung am PC auf 640x480 bei 60 Hz runtergestellt und dann erst die Verbindung zum Fernseher hergestellt! Das Bild bliebt trotzdem s/w!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911
|
![]() dein problem ist kein problem mit der auflösung oder dergleichen
svideo sigale werden in komponenten zerlegt übertragen - helligkeit- & farbinformationen werden getrennt übertragen und erst wieder im endgeräte zusammengesetzt manche geräte können diese siganle am scart stecker nicht verarbeiten (so scheinbar auch dein fernseher), nur die helligkeitinfos werden auf dem fernseher ausgegeben -> schwarz/weisses bild du mußt wohl oder übel eine composit (beide signale werden über eine Leitung - meist gelb - übertragen) verbindung nehmen. ist zwar qualitativ nicht so gut, jedoch bei nicht allzu großen entfernungen wirst du kaum einen unterschied bemerken oder du hast einen videorekorder mit svideo eingang dann kannst über den videorekorder schauen. (adapter von svideo -> composit müßte bei der graka dabei sein - bei meiner radeon ve war einer dabei)
____________________________________
....Gruß Oesi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 367
|
![]() Zitat:
Ich habe einen Sony der alle Stückeln spielt, jedoch bei 800x600 ist Schluß. Weiters ist für PAL 50HZ genormt. Wenn du mit 60Hz reingehst (das ist NTSC - Norm) dann muß des der Fernseher auch können. Ich muß meinen Eingang dann auf NTSC umstellen. Das geht auch (wenns der Fernseher kann) habe ich mim Laptop schon so gemacht. Die volle PAL Auflösung liegt ca. bei 740x590 (oder so ähnlich), das ist die DVD Qualität. Aber dafür gibts keine Treiber die diese Auflösung unterstützen. Ich habe zuhause am PC eine Tabelle mit einem Vergleich der verschiedenen Video-Normen, die schick ich dir am Abend. mfg MaxLarini |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() @Oesi
Danke für deine Erklärung. Klingt logisch. Wieder einmal was gelernt. Das heißt, wenn ich ein Video-Cinchkabel (gelbe Cinch) für die Videosignalübertragung kaufe, sollte es der Fernseher packen!! Ein Adapter von SVHS => Composit war bei der Grafikkarte eh dabei. Danke nochmals! @maxlarini Danke dir ebenfalls. Wegen der Auflösung kann ich dir nur sagen, was dort angezeigt wird. Woher diese Information kommt das mein Fernseher 1024x768 auflösen kann, weiß ich nicht. Ist mir eh komisch vorgekommen, weil ich schon davon gelesen habe, dass bei Fernsehern bei 7** x 5** Schluß ist! Danke fürs zuschicken dieser Tabelle! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() @oesi
Noch eine Frage und zwar hast du geschrieben, dass über eine Composit-Verbindung bei nicht allzu großer Entfernung kaum ein Unterschied zu bemerken ist! Bei mir wären das 5 m??? Wäre das schon ein Problem??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() 5m sollten kein problem sein
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 367
|
![]() Zitat:
Video File Comparison Video: VCD SVCD DVD X(S)VCD DivX ASF SMR/nAVI RM DV Resolution PAL/NTSC 352x240 480x480 720x480 720x480 640x480 or lower 320x240 or lower 320x240 or lower 320x240 or lower 720x480 352x288 480x576 720x576 720x576 or lower 720x576 Video Compression MPEG1 MPEG2 MPEG2 MPEG1 or MPEG4 MPEG4 MPEG4 RM DV MPEG2 Audio Compression MPEG1 MPEG1 MPEG2, AC3 MPEG1 MP3, WMA MPEG4 MPEG4 RM DV Size/min 10 MB/min 10 - 20 MB/min 30 - 70 MB/min 5 - 20 MB/min 1 - 10 MB/min 1 - 5 MB/min 1 - 5 MB/min 1 - 5 MB/min 216 MB/min Min/74 minCD 74min 35-60min 15-20min 35-100min 60-180min 120-300min 120-300min 120-300min 3min Hours/DVDR - - 2-4hrs - 13-26hrs 13-26hrs 26-40hrs 26-40hrs 20min DVD Player Compatibility Great Good Excellent Low None None None None None Computer CPU Demanding Low High Very High High Very High Low Low Low High Quality Good Great* Excellent* Great* Great* Decent* Decent* Bad* Excellent * the quality depends on the size/min, more MB/min means higher quality. mfg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 367
|
![]() da kann man nix lesen,
ich mail Sie dir mal.. mfg MaxLarini |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|