WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2001, 11:04   #1
krikkit
Newbie
 
Registriert seit: 24.09.2000
Beiträge: 11


Beitrag

wer hat erfahrung mit dem gericom webboy notebook (das teil vom hofer p3 850...) und installation von win2k darauf??

auf das teil lässt sich win2k ohne weiteres installieren, und es sind auch alle treiber vorhanden.
nur ergibt sich beim betrieb dann das probem das das teil beim starten von win2k fast immer einen bluescreen liefert, welcher behauptet mein bios sei nicht vollständig ACPI kompatibel, nach mehrmaligen bootversuchen gehts aber dann meistens doch...

wer irgendwelche lösungsvorschläge hat, schreibt das bitte hier rein...

mfg

Krikkit
krikkit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2001, 14:13   #2
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Pfeil

Entweder BIOS-Update, wenns schon ein neues da ist (unter ftp.gericom.com) oder W2K ohne
ACPI-Support installieren (bei Install F6 drücken und "Standard-PC" auswählen).
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2001, 15:33   #3
krikkit
Newbie
 
Registriert seit: 24.09.2000
Beiträge: 11


Beitrag

naja bios hab ich schon probiert, hat nix geholfen...

ohne acpi is aber beim notebook net so ideal (auserdem will ich mir einen neuinstallation sparen wenns geht...)
krikkit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2001, 15:37   #4
seltsam
Veteran
 
Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204


Beitrag

Ich habe für meinen Chef vor einiger Zeit nach einem Notebook gesucht und mich informiert.
Bei Gericom haben mir die Techniker gesagt, daß der Webboy nicht mit W2K läuft, aufgrund von Hardwarekonflikten.
Genaueres erfuhr ich nicht, kann aber durchaus sein, daß sie dieses Problem gemeint haben.
Trotzdem verkaufen sie es im Online-Shop in dieser Konfig ;-).
seltsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2001, 17:53   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Beitrag

Ein Bekannter von mir hat genau das selbe problem!! Neuestes BIOS ist drauf. Er zweifelt schon fast an meinem können aber ich kann das problem einfach nicht lösen. Bei ihm wurde das ding aber mit w2k geliefert!!!!!

------------------
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2001, 13:10   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Beitrag

Einfach im BIOS das powermanagement deaktivieren. Dann gehts. Das w2k pm iss sowieso besser .

------------------
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2001, 15:45   #7
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Beitrag

also ich kreig die meldung trotzdem ((
gibts da eine andere lösung...?


mfg

jj
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2001, 22:57   #8
krikkit
Newbie
 
Registriert seit: 24.09.2000
Beiträge: 11


Ausrufezeichen

naja meine vorläufige lösung ist ACPI mittels drücken der F7 taste beim installieren von win2k zu deaktivieren, danach bootet er fehlerfrei...

ein anderer lösungsvorschlag is folgender (hab ich noch nicht probiert):

von ralfhe r.helmuthaeuser@schokopro.com (1. Februar 2001 16:49)

bios updaten

must mal den Aufkleber von Gericom abkratzen und die Modellnummer bei
yahoo eingeben ( hab den Link vergessen)

neu flashen dann gehts ohne probleme


naja ich hoffe ich finde noch eine lösung wo acpi auch funktioniert...
krikkit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2001, 23:01   #9
krikkit
Newbie
 
Registriert seit: 24.09.2000
Beiträge: 11


Beitrag

ein anderer lösungvoschlag... (schaut sehr gut aus)...:


Ich habe ein Bios für meinen Webboy
= 340S2 Notebook
gefunden bei www.armcomputer.com

Vielleicht hilft das weiter.
Bei mir bleiben die BlueScreens jetzt weg.
Allerdings, wenn ich das Notebook ganz runterfahre und einen Tag o.ä.
stehen lasse, dann bleibt es beim Starten hängen. Total abschalten und
neu booten hilft dann aber. Oder auch einfach beim herunterfahren
in den RUHEZUSTAND gehen. Dann spart man sich beim Neustart auch gleich
ne Menge Zeit.

Grüße

Klaus Grüninger


ich hoffe das hilft jemanden weiter...
krikkit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag