WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2002, 18:36   #1
AIRBERLIN-PILOT
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.12.2001
Alter: 26
Beiträge: 61


Standard Hilfe A320 PROBLEM !!!

Habe seit heute den A320. Muss man dazu einen Joystick benutzen? Tastaturbefehle gehen alle, ausser Bugrad und Leitwerk. Kann also nicht lenken, geschweige denn abheben. Habe überall nachgesehen, Optionen Tastaturbelegungen u-s-w habe Schauze voll.

Wer hat nen Tipp ???

Danke,

Uwe
AIRBERLIN-PILOT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2002, 19:01   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Schau mal hier

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2002, 19:33   #3
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Servus AirBerlin

Also wenn ich Dich richtig verstehe hast Du keinen Joystick? Dann aber schnell zu Mediamarkt und einen gekauft.

Ohne Joystick oder Ruderhörner kannst DU kaum vernünftig fliegen!

Der A320 läßt sich meines Wissens nur dann über Tasten brauchbar steuern wenn Du die AutoKoordination einschaltest, was an sich nicht so unrealistisch ist, denn echte FLieger (bei der 737 weiß ich es zumindest) haben auch sowas wie Autokoordination

Trotzdem > Joystick muß sein!
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2002, 02:57   #4
AIRBERLIN-PILOT
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.12.2001
Alter: 26
Beiträge: 61


Standard Hätt ich DAS vorher gewusst! WUT! GRR!

dann hätte ich mir NIE diesen sch... A320 bestellt. Abgesehen von dem mir unsympatischen Pilot im Video ist das Cockpit ziemlich gewöhnungsbedürftig, da fühle ich mich in der DF 737-400 wohler. Ausserdem macht mein Sidewinder Precision Pro PROBLEME. Wenn er aktiviert ist, ruckelt der Flusi ohne Ende! Nicht fliegbar! Habe tausend Treiber probiert, NIX! Habe Schnauze langsam voll. In meinem Profil steht "kein Joystickflieger", das sollte eigentlich so bleiben, aber jetzt muss ich in den Laden rennen und mir EXTRA FÜR DEN A320 einen kaufen! So langsam wird mir der Flieger unsymphatisch. Dann die seltsamen Throttles, das miese Overhead, nee nee nee. Ich bin bis jetzt nicht zufrieden. Werde trotzdem die Tastatur irgendwie einbinden. WUT HAB!!! 48 Euro für die Katz! Erst mal ein Bier.

grrrrrrr Uwe
AIRBERLIN-PILOT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2002, 07:17   #5
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

So ganz verstehe ich Dich nicht.

Zum einen läßt siche KEIN Flieger mehr im Flusi ohne Joystick/Yoke fliegen, außerdem, einerseits Realismus wollen und dann mir Zifferntasten steuern ... passt nicht so recht.

Die Sidewinders (ich habe beide, den mit und den ohne Force Feedback) hatten mir nie Probleme bereitet, ob es daran wirklich liegt? Vielleicht hast Du auch nur zuviel
"Treibermüll" auf der Platte, kann dies freilich nicht beurteilen, aber einen Joystick brauchst auf jeden Fall, und der Sidewinder ist an sich okay.

Der Pilot des Videos konnte mich auch nicht begeistern, so ganz anders als der urtypische Brite des PSS 747-Videos, aber daran kann man nun wirklich nichts festmachen, oder?
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2002, 09:20   #6
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo AIRBERLIN-PILOT,

ich habe auch mal zu der Tastaturfraktion gehört, ist zwar etwas her, war aber so. Nur mußte ich sehr bald feststellen, dass eine ernsthafte Simulation nur mit dem Keyboard nicht wirklich möglich ist. Wenn Du überlegst wie ein Flugzeug mit den Cursortasten zu steuern ist - ich bezweifel das man damit überhaupt die Flugschule bestehen kann.
Kurz und gut, ich habe mir dann erst einen Joystick zugelegt - und da ich dann einen CH Products Yoke plus Pedale (was eher ein Mißgeschick beim Versand war, ich wollte die Pedale und die haben mir den Yoke geschickt... und wenn das Ding dann so in der Verpackung vor dir steht... )
Es ist einfach kein Vergleich. Mit den richtigen Steuergeräten ist das Fliegen - ich sags mal etwas hard - erst richtig möglich. Ist leider so. Ich weiß, bei den Airlinern kann man über den Autopiloten viel erreichen, aber spätestens wenn man dann übernehmen muß ist es sehr schwierig nur mit der Tastatur.

Versuche doch erst einmal in einen der Kaufhäuser so einen Yoke oder Joystick auszuprobieren. Ich glaube du wirst deine Meinung ändern. Es ist keine billige Anschaffung aber eine sehr Sinnvolle.

Und gerade die komplexen AddOns wie z.B. der A320 sind besser - und damit auch Stressfreier - mit den dafür vorgesehenen Eingabeinstrumenten zu Steuern.

Mal davon abgesehen. Ich kenne das A320 Packet nicht, aber versuche doch einfach mal das Seitenruder über die Key-Belegung auf dir passend erscheinende Tasten zu legen und Steuer dann damit.

Ich hoffe Du findest deinen Spaß zurück!
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2002, 19:22   #7
randomize
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2002
Beiträge: 168


Standard

Bitte was?? Gewöhnungsbedürftig?? Öhhhhm also ich geh mal davon aus, das du dir den PSS A320 geholt hast... Naja, nicht so tragisch ohne Joystick, im Extremfall muss man ja eh nur vielleicht 20 Sekunden selbst fliegen, ab 100 ft RA einfach den AP an bis zum Aufsetzen und das wars dann halt. ;-)

Nein Quatsch also ich würde mir auf jeden Fall einen holen, nur für den A320 braucht er kein FF zu haben (realistischerweise), wegen FBW.
randomize ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2002, 22:27   #8
Rafterman
Veteran
 
Registriert seit: 28.06.2002
Beiträge: 492


Standard

Kann mir einer sagen,wo ich EXTRA Treiber für den MS Sidewinder 1.0 Joystick herbekomm?Die Treiber von der Win98 CD haben (ich denke mal)schon ein antikes alter erreicht und mein Joystick muckt wie blöde.
In der neutralen Stellung stürzt mein A320 ab und reagiert fast zu hart.Ich könnte ja beinahe Loopings machen,so hart reagiert er
Rafterman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2002, 23:04   #9
Matze
Master
 
Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520


Standard Fly by Wire

Hallo Uwe,

also denn A320 kannst du nicht mal "einfach so" fliegen.
Hast du die Manuals gelesen?
Dann zu deinem Joystick Problem:

Ein A320 hat ein Fly by Wire System. Und Fly by Wire und Force Feedback? ...das kann gar nicht klappen.


Gruss
Matze
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2002, 23:14   #10
Rafterman
Veteran
 
Registriert seit: 28.06.2002
Beiträge: 492


Standard

Keine Ahnung ob du mich wegen dem Joystick meinst !?!
Ich hab kein Force Feedback.Hab aber grad mein Joystick voll in A***h bekommen.Irgendwas ist beim kalibrieren schief gegangen.Der Schubhebel ist dauernt auf volle Power.Das geht irgendwie nicht weg...
Rafterman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag