![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.12.2000
Alter: 58
Beiträge: 41
|
![]() Hallöchen!
Ich muß vorausschicken, daß ich mit programmieren null Ahnung habe, es auch nie kapieren werde ![]() Doch bei einem Problem komme ich nicht weiter: Ich habe eine Landkarte, die ich mit mehreren links innerhalb der Karte versehen will. Im Fotoshop bin ich nicht weitergekommen (oder gibt's da doch einen Trick? - bin für jede Hilfe dankbar!!!), also habe ich das ganze im Powerpoint zusammengestellt. Das Bild in den Editor reinkopieren ist ja kein Problem, aber die Schrift, die ich reinposten will, liegt UNTER dem Bild, und ich weiß nicht, wie ich sie in den Vordergrund bekomme. Bitte auch um Tips, wie man die Schrift weglassen kann, und den link direkt auf einen bestimmten Bereich der Karte setzt. Vielen Dank im Voraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() grob gesehen gibt's da zwei möglich keiten, entweder mit Stylesheets oder mit imagemaps
da du, wie du schreibstnicht programmierst, würd ich die zweite option vorschlagen, und ich kann mir bei adobe's willen nicht vorstellen, dass photoshop keine funktion zum imagemap erstellen hat... such mal in der ps-hilfe nach image-maps, und wenns da wirklich nix gibt lass dir einen termin bei google geben... ![]() HTH greets |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429
|
![]() mit Photoshop selbst geht es nicht, aber mit dem mitgelieferten image-ready geht es. Schau einfach mal unter Hilfe nach!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() Mit Dreamweaver kann man das sehr einfach machen. (Gibts als 30 Tage Trial auf www.macromedia.com)
mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
![]() bei selfhtml gibts auch eine anleitung dazu
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() das einfachste ist, du machst mit photoshop die bilddatei und schreibst auch in das bild die späteren links! also zb Wien, Berlin, Hamburg, etc.
dann lädst du dir das: http://www.cl-soft.de/fim_indx.htm hinunter und umrandest die Städtenamen oder wie auch immer du das haben willst und gibst einfach in die zeile "zieladresse" zb "wien.htm" ein - fertig! so einfach! PS: auf meiner homepage das anfangsbild ist auch damit gemacht und man kann auch sowas wie unter "modelle" -> "moskito sport" -> "technisches" machen (teile beschriften), nur musst du das direkt im quellcode verändern, da es nicht die eingabemöglichkeit im FIM gibt! das ist aber einfach: sagen wir, du willst in der landkarte wien beschriften, also dass man, wenn man mit dem mauszeiger über wien ist, die beschriftung "wien" kommt. du gibst bei "zieladresse" wien ein und tauscht dann direkt im quellcode einfach das "href" mit "alt" aus! ich hoffe geholfen zu haben
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele. Lucius Annaeus Seneca ...:::www.modellbaulexikon.org:::... www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.12.2000
Alter: 58
Beiträge: 41
|
![]() Danke nochmals für alle Tips.
Es geht doch mit dem Fotoshop. Vielen Dank nochmals!! LG, globetrotter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|