WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2002, 09:51   #1
wolf31
Eigener Benutzertitel
 
Benutzerbild von wolf31
 
Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526


Standard Excellösung gesucht

Ich habe ein kleines Problem welches ich gerne unter Excel lösen möchte, doch nicht so recht weiß wie:
Ich möchte ein Etikett erstellen welches aus 4 Zeilen bestehen soll.

1. Zeile: [freie Eingabe]
2. Zeile: [freie Eingabe]
3. Zeile: [freie Eingabe]
4. Zeile: automatische Nummerierung einer vorgegebenen Anzahl von Etiketten

Dieses Etikett soll ein Formular sein welches eine einmalige Eingabe erfordert und daraus die gewünschte Anzahl von Etiketten druckt. Ich habe versuch dies mit diversen Freeware/Sharewareprogrammen zu lösen, doch entweder unterstützen diese keine Netzwerkdrucker oder keine Endlosetiketten....

Wahrscheinlich ist dies recht einfach zu lösen, doch hab ich bis jetzt keinen Ansatz gefunden wie.

Vielen Danke für Eure Hilfe
wolf31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2002, 14:21   #2
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

hats du es schon mit word versucht? da gibt eine eigene einstellung für etiketten (unter extras-umschläge und etiketten).
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2002, 14:49   #3
wolf31
Eigener Benutzertitel
 
Benutzerbild von wolf31
 
Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526


Standard

Ja nur find ich dort nix mit Autonummerierung. Und das ist einer der wichtigsten Punkte bei der Geschichte.
wolf31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2002, 14:59   #4
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

tja, autonummerierung kann word nicht, aber du könntest versuchen, mit word-basic ein kleines scipt dazu zu schreiben, welches diese aufgabe für dich übernimmt.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2002, 15:57   #5
wolf31
Eigener Benutzertitel
 
Benutzerbild von wolf31
 
Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526


Standard

Dann kann ich's aber auch mit Excel-VB machen.

Das Problem ist halt auch, dass dieses "Formular" von DAU's bedient werden können muss, und da hab ich mit Excel einfach mehr Möglichkeiten es DAU-sicher zu machen.
wolf31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2002, 16:47   #6
Michi B
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 473


Standard

weiß nicht ob ich dein problem richtig verstehe, aber du könntest ja alle daten in excel eingeben und dann in word mit dem seriendruckassistenten die excel-datei als datenquelle importieren
Michi B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2002, 17:13   #7
wolf31
Eigener Benutzertitel
 
Benutzerbild von wolf31
 
Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526


Standard

Es geht darum ein ganz einfaches Etikett zu erstellen. Ich brauch drei Zeilen freie Texteingabe und in der vierten Zeile muss eine fortlaufende Nummer stehen.
Die Daten für das Etikett sollen einmal eingegeben werden müssen und dann in der notwendigen Anzahl gedruckt werden. So weit so gut. Nur die Anzahl der gedruckten Eitiketten muss als fortlaufende Nummerierung in Zeile vier aufscheinen.
Und genau das ist es was ich nicht zu lösen vermag. Ich bin ja auch durchaus bereit die Geschichte in Word zu machen wenn's nur irgendwie geht. Dort gibt es ja die Einfügen/Beschriftung-Nummerierung Funktion, doch die nummeriert doch nur Seiten die vorhanden sind. Und ich will das Etikett aber nicht z.B. 300x schreiben, sondern nur 300 Stück ausdrucken und auf jedem soll eine der forlaufenden Nummern stehen.

Ist ganz schön kompliziert das zu erklären, so dass es auch jemand anderer versteht
wolf31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2002, 17:27   #8
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Ok, ich bring noch ein 3. Programm ins Spiel: Access!

Wenns dau Sicher sein soll, kannst dort ein Formular machen, wo der User die Daten eingibt. Und dann baust dir einen Bericht, wo eben dieses 4. Feld mit einer Tabelle gefüllt wird. Und in die Tabelle füllst halt jedesmal vorher mit so vielen Datensätzen die du brauchst und mit einer fortlaufenden Nummer.

So würd ichs machen. Man sollt sich halt nur ein bissi mit Access und VBA auskennen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2002, 17:50   #9
Michi B
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 473


Standard

na dann paßts eh, man muß halt nur immer die daten so oft runterziehen, wie man gerne hätte und dann in word ausdrucken lassen...
habs selber grade probiert, funzt super
Michi B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2002, 18:33   #10
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Im Anhang hab ich eine Excel-Mappe (Office2k), die das macht was du brauchst (quick&dirty). Schöner & Fehlerüberprüfungen musst halt selber machen. Die Daten musst im Word mit dem Serienbriefmanager vom Excel file importieren.
hth
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag